Zusatzinfos

von Nerf

Warum Nausicaä bei uns eigentlich Nausicaa heißt

Falls sich der ein oder andere Fan des Films je über die komische Schreibweise des Namens der Heldin gewundert hat: Das 'ä' am Ende ist eigentlich gar keins, sondern ein 'a' mit einem sogenannten Trema darüber. Das ist ein Satzzeichen, das anzeigt, dass man die beiden Vokale am Ende getrennt aussprechen muss ("Nausica'a" - wie es auch korrekt im Film geschieht).

Der Name kommt übrigens aus der griechischen Mythologie (genauer gesagt aus Homers "Odyssee"), und die Griechen haben eben diese Aussprache festgelegt. Weil den Japanern das nicht unbedingt klar ist, wurde aus "Nausicaa" auf asiatischen DVDs eben "Nausicaä", und diesen Titel hat UfA/Universum eben auch für die deutsche DVD übernommen, ohne an mögliche Verwechslungen mit dem deutschen 'ä' zu denken.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kleine heißt "Nausicaa" und wird mit zwei getrennten 'a's ausgesprochen.

Details
Ähnliche Filme