Nach Seth's Monsterblockbuster "Ted" hatte er bei "Universal" den Status: "Mach was du willst"... Die Wahl fiel auf das Westerngenre, dass immer wieder Pulsartig ein Revival erfaehrt.Seth dachte sich also, warum auch nicht mal VOR der Kamera agieren anstatt immer nur nerdgags zu schreiben.
1. Frage: Hat es funktioniert? Antwort: Weder Inhaltlich noch an den Kinokassen!
2. Frage: Hatten die vernichtenden Kritiken unrecht? Antwort: Diesmal nicht.
Zwischen all den tollen Naturaufnahmen gibt es eins vor allem... Einen fettlangweiligen Plot der sich laenger zieht als Mr. Fantastic (Das Oberhaupt der Fantastic Four) auf der Streckbank, garniert mit vorhersehbaren Gags. Der beste davon wurde im Trailer gezeigt und 2 werden gnadenlos verheizt. Wobei einer davon schon im Trailer verbraten wurde! :-(. Der Happy Finish Gag nachem Endspann ist nicht der Rede wert. Absoluter Tiefpunkt: Der Bart Song.
Es dauerte auch nicht lange und Ich schlief tatsaechlich ein. Das passierte zuletzt bei Hitman. Etwas verwirrt war ich ueber die FSK 12 Freigabe, da der Trailer tatsaechlich das FSK 16 Siegel hatte.
Vom Acting her, punktet tatsaechlich Amanda Seyfried, die leider zu wenig Screentime vorzuweisen hat.
Liam Neeson spielt auf Autotune.
Seth MacFarlane versucht eine Gratwanderung zw. Alan aus "2 And A Half Men" und Peter Griffin "Family Guy", spielt jedoch so hoelzern und ausdruckslos, dass ich lieber der Moerderpuppe Chucky nen MTV Movie Award fuers beste acting schenken moechte. Hier haben wir das naechste Problem:
Jeder wichtige Charakter stellt im grunde genommen Peter Griffin dar: Ted der Teddybaer
Albert der Schafzuechter
Neil Patrick Harris rezitiert Barney Stinson (How I Met Your Mother) Galore.. *Fail* Mir geht der Barney Hype tierisch auf den Sack! Unterm Strich war Ted der eindeutig lustigere, wenn auch inhaltlich nichts neues dazukam und vom Gagfaktor her der ueberraschendere Film...
1 Punkt fuer Amanda Seyfried 1 von 10 "Ohne Bart, seh Ich juenger aus" Punkten.