Alle Kurzkommentare


6

Kein absolutes Highlight aus Nippon, aber eine schräge und obskure Variante der gängigen Frankenstein-Thematik, die wie immer bei GUINEA PIG durch drastische Effekte und Gewaltszenen aufzufallen weiß. Zwar sind diese blutigen Eskapaden tricktechnisch nicht gerade berauschend, was noch zu entschuldigen ist, da es sich nur um eine preiswerte Produktion für den japanischen Videomarkt handelt, was man schon anhand von Kamerabild und Kulisse sofort erkennt, aber dafür entschädigen die teils wahnwitzigen Einfälle. Optisch wird nebenbei unverschämt von HELLRAISER geklaut, weil das Versuchsobjekt dem in Japan vergötterten Pinhead unverkennbar ähnelt, inhaltlich erinnert die Story aber auch an RE-ANIMATOR. Zumindest hat diese Folge aus der „schrecklichsten Serie aller Zeiten" auch wieder eine einigermaßen vorhandene Handlung und ist genau das Richtige für Freunde des Seltsamen.

4

Android of Notre Dame ist wie die anderen Guinea Pig Film: Entweder man liebt in oder man hasst ihn. Ich bin eher für das Zweite. Denn die TV-Optik mit dem 4:3-Format ist absolut unpassend und versaut, zusammen mit der miesen Story, das ganze Filmerlebnis. Das Einzige, was man akzeptieren kann, sind die Effekte, die wirklich gut gemacht sind. Den Rest kann man in die Tonne kloppen. 4/10 Lieber zweimal Mermaid in a Manhole schauen.

0

Normalerweise bin ich ja nicht jemand, der sich einen Film NUR wegen der Gewalt anguckt, aber mal ehrlich, kauft sich einer einen Guinea Pig Teil wegen der Handlung? Ich kann nur sagen, dass ich von diesem Film total enttäuscht bin. Die pseudo-Handlung ist kaum der Rede wert, und die Effekte sind total billig und kaum vorhanden. 2/10 mehr kann man diesem Film wirklich nicht geben

4

Langweilige Mad-Scientist-Variante, die nur durch einige recht derbe Effekte überzeugt. Wer einen weiteren Folterstreifen à la "Guinea Pig" erwartet, ist hier an der falschen Adresse.

Kritik verlinken oder schreiben
Details
Ähnliche Filme