Franks Bewertung

starstar / 1

0-5 Sterne für den Film, gefolgt von dem "Härtegrad" auf einer Skala von 0-10

Diese Kritik stammt aus der Buchreihe "Die Angst sitzt neben Dir"


502 Mal gelesen

Review

von Frank Trebbin

Das Erbe um eine antike Uhr wird den beiden Jungfilmern Warren und Fred, die in Hollywood ihr Glück versuchen, zum Verhängnis: Die Uhr zaubert nämlich den Geist des Butlers von Warrens Großvater hervor. Dieser Geist rumort so lange herum, bis ein bestimmter Schatz gefunden ist. Warren und Fred machen sich auf die Suche…

Roland Emmerich zitiert sich hier ausgiebig selbst (siehe bzw. vergleiche mit „Joey“) und das noch ziemlich schlecht. War sein o.g. erster Film im Genre trotz der offensichtlichen Nähe zu „Poltergeist“ noch ganz originell, so ist „Hollywood Monster“ nur noch lupenreines Epigonenkino. Tricks und Effekte sind zwar für eine deutsche Produktion gut gelungen, versprühen aber nicht mehr den naiven Charme, den man von solch einem Film erwarten sollte. Auch hätte es bei der Auswahl der Darsteller ein bißchen mehr Umsicht bedürft. Fazit: „Hollywood Monster“ ist nur etwas für Allesseher. Mit Jason Lively, Jill Whitlow, Tim McDaniel, Paul Gleason u.a.

© Selbstverlag Frank Trebbin

Details