Review

Nachdem Earl Jensen als Raumfahrer im Weltraum festhängt, da der profitgeile Dr. Frubar per Fernsteuerung den Treibstoff aus der Raumkapsel gelassen hatte, ist dessen noch junge Tochter Josie Jensen endlos traurig. Zeit ihres Lebens vor dem Teleskop verbringend, entdeckt sie aber schließlich die Raumkapsel ihres Vaters wieder. Er befindet sich auf dem Weg zur Erde, um sich mit einem Trupp vermeintlicher Aliens an Frubar zu rächen.

Der Film trägt eindeutig die typische Note von Bill Plympton: Ziemlich hackelige Animationen, ein bildgewaltiger Ausdruck und natürlich ein total abgedrehter Humor. Dabei ist die Story anfangs noch erstaunlich bodenständig und driftet erst mit der Rückkehr von Earl Jensen so richtig ab. Hier erzählt er nämlich der ihn begaffenden Volksmenge eine illustre Geschichte von seinem aufenthalt im All, in der er auf einem Planeten landete, der von Körperteilen bewohnt worden sei und er es mit einer enormen Nase trieb. Die wahre Geschichte ist ähnlich abgedreht, aber noch um einiges lustiger und verteilt sich in kleinen Rückblendenhäppchen durch den Hauptplot.

Da man mit den etwas wortkargen Charakteren nur schwer warm mit, ist der Humor tragendes Element des Films. An jeder Ecke wird ein Witz nach dem anderen aufgelegt, was sich vor allem in den lustigen Zeichnungen deutlich macht. Auch das Charakterdesign schlägt in eine ähnliche Kerbe, womit ich hauptsächlich die eigentlichen Aliens meine. Deren Anblick in seriösen Mänteln brennt sich einem förmlich ins Gehirn. Darüber hinaus ist es natürlich auch schön, dass Bill Plympton vor keinen Tabus zurückschreckt und seinen Streifen mit allerhand Gewalt und Sex würzt.

Dem Film fällt aber seine zu trockene Art auf den Fuß. Auch wenn es ausreichend gute Musikstücke gibt, erscheint die Atmosphäre an vielen Stellen nicht ordentlich durchdacht und wenig stimmig. Dadurch treten durchaus einige Längen auf.

Insgesamt kann der Film diese Längen aber gut durch seinen abgedrehten Humor kompensieren. Man wird auf jeden Fall prächtig unterhalten, wenn man nicht gerade besonders prüde ist.

Details
Ähnliche Filme