Review

Movie 43

Story: Ja was kann man zur Story sagen? Nicht viel eigentlich, ich mach es ganz kurz zwei bzw. drei Jungs suchen im Internet nach dem von ihnen gerade erfundenen Filmtitel "Movie 43" und stoßen dabei auf kuriose Kurzfilme...


Über den Film:
Der Film hat nicht einen einzigen wirklichen Zusammenhang, es werden nur die einzelnen Kurzfilme nacheinander abgespielt. Ein par wenige waren wirklich ganz witzig, der Rest war allerdings teilweise nicht mehr feierlich! Ich gehe am besten direkt auf die einzelnen Kurzfilme ein:

Laut imdb.de nennt sich der erste davon "The Pitch" mit Dennis Quaid und Greg Kinnear, da muss wohl jemand einen anderen Film gesehen haben, denn es existiert keine Szene mit den beiden im Film, die beiden sind auch hier nicht im Cast genannt, großes Fragezeichen...

Wirkliche erste Szene:
"The Catch" mit Hugh Jackman und Kate Winslet. Es handelt sich hierbei um ein Date zwischen den beiden, ein gemeinsames Abendessen. Als Hugh Jackman seinen Schal auszieht wird Kate Winslet schnell übel, warum verrate ich mal nicht. Eine der wirklich witzigen Szenen wie ich finde. Über den Zustand an seinem Hals wird allerdings nicht viel erklärt.
(9/10)

Zweite Szene:
"Homeschooled" mit Liev Schreiber und Naomi Watts, das Elternpaar das ihren Sohn demütigt indem sie ihn unter anderem zu hause unterrichten, ihm peinliche und schlimme Dinge antun. Im Trailer sah diese Szene wirklich witzig aus, im Film war sie für mich eine der bescheuertsten und unwitzigsten Szenen.
(2/10)

Dritte Szene:
"The Proposition" mit Anna Faris und ihrem Mann Chris Pratt, von Anna Faris hätte ich nicht viel anderes erwartet als das was wir gesehen haben, denn sie will sich von ihrem Freund vollschei... lassen, ist das witzig?! Nein keines Wegs. Kurze Diskussionen mit seinen Freunden wie er das am besten mache füllen diese Szene. Ebenfalls langweilig und sehr schlecht.
(3/10)

Vierte Szene:
"Veronica" mit Emma Stone und Kieran Culkin, kurze Szene darüber wie sie ihn, Exfreund und Supermarktkassierer wieder trifft. Szene ist schnell erklärt: er  macht gerade eine Werbedurchsage im Supermarkt und vergisst das Mikro vor dem perversen Streitgespräch mit ihr wieder auszumachen, das war auch schon der ganze Witz an der Szene.
(4/10)

Fünfte Szene:
"iBabe" mit Richard Gere und Kate Bosworth, es geht um die Entwicklung eines neuen MP3 Players in Form einer Nackten Frau. Viel kann man über diese Szene nicht erzählen, es geht weitestgehend um die Diskussion des Vorstands ob das Gerät nun gefährlich ist oder nicht. Einzig Richtig witzige Szene war leider schon im Trailer zu sehen.
(6/10)

Sechste Szene:
"Super Hero Speed Dating" mit Justin Long (Robin), Jason Sudeikis (Batman), Kristen Bell (Supergirl) und Uma Thurman (Lois Lane). Purer unlustiger Trash soll irgendwie eine Art Sketch sein, den ich gar nicht in Worte fassen kann.
(1/10)

Siebte Szene:
"Machine Kids" einzige Szene ohne auch nur ein bekanntes Gesicht und zugleich eine der wenigen richtig witzigen Szenen. Es handelt sich nur um einen Fake Werbespot über das Innenleben von Automaten, Betonung liebt auf dem Wortteil "Leben".
(9/10)

Szene Acht:
"Middleschool Date" mit Christopher Mintz-Plasse und Cloe Grace Moretz, auch nicht wirklich witzige Szene über eine 13 jährige die das erste mal ihre Tage hat C. Mintz-Plasse und die beiden Väter holen noch ein absolutes Minimum raus.
(4/10)

Neunte Szene:
"Happy Birthday" mit Gerard Butler, Johnny Knoxville und Sean William Scott, sehr komische Szene über einen Freund der dem anderen einen "echten" Kobold fängt. Beide wollen von ihm einen Topf Gold erpressen, der dann für das zweite Geschenk nützlich wird.
(9/10)

Zehnte Szene:
"Truth or Dare" mit Halle Berry und Stephen Merchant, wieder mal ein Date, die beiden einigen sich daruaf das Standart Date Gequatsche sein zu lassen und Wahrheit oder Pflicht zu spielen, auch nichts besonderes einzig witzige Szene ist ebenfalls schon im Trailer verraten worden.
(5/10)

Elfte Szene:
"Victory´s Glory" mit Terrence Howard, der Basketball Coach versucht seinem Team klar zu machen dass das einzige was zählt ihre Hautfarbe ist, der der Sport auch gehört, das stellt er immer wieder auf komische Art und Weise dar.
(9/10)

Zwölfte Szene:
mit Josh Duhamel, Elizabeth Banks und einem Comic Kater, die Szene kommt erst mitten im Abspann und ist damit der Abschluss des Films der noch mal den Tiefpunkt des Films darstellt, sehr schlecht!
(1/10)


Kritik:
Kommen wir noch kurz auf die hochkarätigen Schauspieler zu sprechen, ohne sie wäre der ganze Film wahrscheinlich nicht mal im Kino gelaufen. Sie halten nur ihr bekanntes Gesicht hin und erzeugen einen großen Hype damit um den Film.
Aber es gab auch sehr positive Ausnahmen, die waren
Hugh Jackman, Stephen Merchant, Terrence Howard, Johnny Knoxville, Sean William Scott und Gerard Butler, die wirlich alle ihre kleinen Rollen sehr witzig rüber gebracht haben.
Der Rest diente nur als Makeup für den Film und den Trailer.
(Selbst die bei mir sehr beliebte Emma Stone)

Fazit:
Der Film war sehr schwer zu bewerten da es sehr unterschiedliche Kurzgeschichten sind, alles in allem überwiegen die schlechten Szenen aber eher.
Errechne ich die Durchschnittsnote der einzelnen Szenen komme ich auf 5,17, ich geh allerdings auf die 6 Punkte, da ein par richtig witzige Szenen drin waren. Meine Erwartungen waren hoch, wegen des lustigen Trailers und der vielen bekannten Schauspieler, schade das es nicht mehr war!

Punkte:
6/10

Details
Ähnliche Filme