Review

Der Pate- Teil 2 hat gleich zwei Handlungsstränge, die parallel zueinander verlaufen. Im einen Handlungsstrang wird die Geschichte des Don Vito Corleone gezeigt, der im ersten Teil durch Marlon Brando verkörpert wurde und in diesem Teil durch Robert de Niro verkörpert wird. Es wird gezeigt, wie der 9-jährige Vito von Sizilien fliehen muss, da seine Familie verfolgt und ermordet wurde, und wie er schließlich in der Mafia zum Paten aufsteigt. Diese Story ist sehr gut gelungen und liefert nach, was der erste Teil vermissen lies. Der Aufstieg von Vito Corleone ist realistisch und anschaulich dargestellt und erinnert an eine Biografie.
Im zweiten Teil ist zu sehen, wie Michael Corleone (Al Pacino) sich in Las Vegas niederlässt und beginnt seine Geschäfte zu legalisieren. Darüber hinaus wird er vor einem Kongressausschuss verhört und muss sich für seine Geschäfte verantworten. Die Story ist spannend erzählt und, wie beim ersten Teil mit guten Wendungen und atemloser Spannung inszeniert.
Der Charakter des Michael Corleone hat sich seit dem ersten Teil verändert. Er handelt besonnener und versucht die Angelegenheiten wie sein Vater zu führen. Er ist dabei aber immer noch erbamungslos und knallhart. Die Entwicklung des Charakters von Don Vito wird ebenfalls stark verdeutlicht und alle offenen Fragen des ersten Films werden so beantwortet. Tom Hagen, der als Berater Michaels fungiert, spielt diesmal eine größere Rolle, da er der einzige ist, auf den sich Michael verlassen kann und er ihn vor dem Kongress verteidigt. Michaels Frau Kay will ihn verlassen und lässt das gemeinsame Kind abtreiben, vermutlich, damit er sie verlässt. Fredo Corleone verrät seinen Bruder, da er als der Ältere die Geschäfte des Vater hatte übernehmen wollen und er sich in seinem Stolz gekränkt fühlt, da sein kleiner Bruder für ihn sorgen muss. Connie vernachlässigte die Familie, da Michael ihren Bruder wegen Verrats tötete, vergibt ihm aber zum Ende hin.
Der Pate-Teil 2 ist auf jeden Fall eine würdige Fortsetzung von Coppolas Epos und ich persönlich finde ihn sogar noch besser als den ersten. Auch die Probleme der Zeit werden hier gut und zutreffend behandelt.
Die Darstellung von Al Pacino als Michael Corleone ist sehr gut, außerdem wirkt er nicht mehr so unerfahren wie im ersten Teil. Robert de Niro hatte eine enorme Aufgabe zu bewältigen, da er Vito Corleone spielen musste, den Brando bereits verkörpert hatte. Aber de Niro schafft es sehr gut, man könnte ihn fast für den zweiten Marlon Brando halten, sodass der Oscar auf jeden Fall gerechtfertigt ist. Robert Duvall zeigt als Tom Hagen ebenfalls sein hohes Potenial, genauso wie Diane Keaton, die in der Rolle der Kay zu sehen ist. John Cazale spielt die Rolle des Fredo ebenfalls hervorragend, desto bedauerlicher ist es, dass er nicht beim Film geblieben ist.
Zusammenfassend ist der Pate-Teil 2 eine würdige Fortsetzung, da er die Vorgeschichte des Paten nachliefert und durch hohe Spannung und Dramatik beeindrucken kann. Die Charaktere sind sehr gut und ihre Entwicklung wird stark veranschaulicht. Die Darsteller sind hervorragend.

Details
Ähnliche Filme