Zusatzinfos

von Der Mann mit dem Plan

Schnittbericht US-Version - Exportfassung

THE SHINING

Vergleich zwischen: int. Fassung und US Fassung

In Übersee, in Amerika, ist "Shining" über 20 Minuten länger läuft, als bei uns. Als "Shining" in den Export ging, schnitt Kubrick seinen Film noch einmal um, nahm einige Szenen heraus. Die gesamte Thematik um Jacks Alkoholsucht oder seinen physischen Auseinandersetzungen mit Danny wurden fallengelassen. Auch die in Besitznahme des imaginären Freundes bei Danny fehlt komplett in den Europafassungen. Größtenteils cuttete Kubrick nur erklärende Handlungsszenen aus seinem Film heraus. Er meinte, die Europäer wären cleverer als die Amerikaner, und sie bräuchten den zusätzlichen Stoff nicht, um sich in der Story zu orientieren. Wobei ganz klar gesagt werden muss, dass keine der beiden Versionen als besonders bevorzugt angesehen wurde. Beide tragen Kubricks Erlaubnis, beide Versionen sind von ihm abgesegnete, geschnittene Director's Cuts. Ist die europäische Version eine intensivere, kompaktere Filmerfahrung, gibt es der US-Fassung ein paar wirklich beängstigende Szenen und eine wunderschöne Tracking-Kamerafahrt durch das Overlook-Hotel mehr. Im Zuge der Restaurierung des Kubrick-Backkataloges für eine DVD-Auswertung erschien auch die Langfassung wieder nur in Amerika, die kurze in den restlichen Länden. Dieser Schnittbericht vergleicht die deutsche DVD mit der amerikanischen. Dabei kommen folgende Daten zusammen:

Amerikafassung: 143 Minuten, 45 Sekunden (NTSC)

Exportfassung: 114 Minuten, 43 Sekunden (PAL)

Somit fehlen 23 Minuten und 13 Sekunden (NTSC-Zeit) bei 18 Veränderungen in der bei uns gängigen Fassung.Dies äußert sich wie folgt:

05:03

Das Gespräch zwischen Wendy Torrance und ihrem Sohn dauert noch ein wenig an. Sie macht ihm auf liebevolle Weise klar, dass ihr "Urlaub" im Overlookhotel ein Spass sein wird, und er keine Angst zu haben braucht. Schnitt wieder zurück zu Jack Torrance, der sich gerade erfolgreich um die Stelle bewirbt, über den Winter auf das saisonal bedingt verlassene Hotel zu kümmern. Mr. Ullman stellt Jack seinen Mitarbeiter Bill Watson vor, der ihm das Hotel zeigen soll. Jack erwähnt, dass er einst Lehrer war, und sich nun als Schriftsteller versucht, und nun nach einer Veränderung in seinem Leben sucht. Die drei Männer reden über das Hotel, und darüber, warum man es über den Winter, ob der fantastischen Skimöglichkeiten, überhaubt schließt. ( Zeitdifferenz: 1 Minute, 40 Sekunden )

12:07

Nach der brillant gefilmten Vision von Danny im Badezimmer fehlt nun die komplette Szene, in der die Doktorin Danny untersucht und etwas befragt. Sie schaut in seine Augen und fragt ihn über die Geschehnisse aus. Was tat er, während er sich seine Zähne putzte, war da irgend etwas unangenehmes? Trotz seiner erschütternden Vision, verneint Danny alle Fragen und gibt nichts von alledem Preis. Dann bringt Danny Tony, seinen imaginären Freund, zur Sprache, und die Doktorin fragt ihn, ob Tony ihm je Befehle geben würde. Danny erwiedert, er würde nicht mehr über Tony reden wollen. Die Doktorin packt ihre Sachen, rät dem Jungen, den restlichen Tag im Bett zu bleiben, und verlässt Dannys Zimmer gemeinsam mit seiner Mutter. Im Wohnzimmer lassen sich die beiden Frauen nieder, und sprechen über Dannys Gemütszustand. Die Doktorin versichert Wendy, dass alles okay wäre, und dass sie sich um nichts sorgen müsse. Beide reden darüber, wie Danny zum ersten Mal mit Tony sprach, und Wendy spricht über eine Verletzung an Dannys Arm, die durch seinen Vater Jack verursacht wurde. Wendy entschuldigt die damalige Verletzung als Unfall, als erzieherische Maßnahme, die durch die alkoholisierte Verfassung, in der sich Jack damals befand, außer Kontrolle geriet. Seitdem, so Wendy, fasste Jack nie wieder eine Flasche Alkohol an. ( 5 Minuten, 33 Sekunden )

20:46

Mr. Ullman führt die Torrances durch die Colorado Lounge, begleitet von Wendys begeisterten Ausrufen, dies sei das schönste Hotel, das sie je gesehen hätte. Ullman erzählt, dass das Overlook-Hotel Anlaufpunkt für den Jetset war, noch bevor das Wort "Jetset" überhaupt existierte. Vier amerikanische Präsidenten und viele Filmstars hätten im Overlook bereits übernachtet. ( 36 Sekunden )

22:46

Wendy und Jack sehen sich noch ein wenig weiter in ihren zukünftigen Gemächern um, während Ullman erklärt, dass sie ja die Möglichkeit hätten, falls ihre Zimmer ihnen zu klein wären, jedes einzelne Hotelzimmer zu beziehen. Jack ist jedoch begeistert von dem sehr "heimischen Zimmer". Danach folgt eine Überblendung zu dem Heckenlabyrinth, wo Ullman seine Führung durch die Hotelareale weiterführt. Er sagt, dass das Labyrinth ganz schön tückisch wäre, und er keinen Versuch ohne sein Hintergrundwissen wagen würde. ( 42 Sekunden )

23:56

Anstatt in die Küche überzublenden, kommt hier eine Szene, in der Ullman Wendy und Jack in den Gold Room führt. Er erklärt, dass in dem 300 Leute fassenden Ballraum alle Alkoholika über die Winterpause entfernt werden. Jack quittiert dies mit einem "Wir trinken nicht". Daraufhin stellt Ullman den Beiden Dick Hallorann, dem Küchenchef vor. Danny kommt zu der Gruppe, und man beschließt, dass Dick Wendy und Danny die Küche zeigt, während Ullman Jack weiterführt. Auf dem Weg in die Küche gibt Dick seine Verwunderung über Jacks Kosenamen für seine Frau, nämlich "Winniefred" zum Ausdruck, und fragt diese, ob sie nun eine "Wendy" oder eine "Freddie" sei. Sie erklärt, sie sei eine Wendy. ( 1 Minute, 39 Sekunden )

34:19

Wir sehen Wendy einen Kaffeewagen durch die Räumlichkeiten des Hotels schieben. ( 20 Sekunden )

36:45

Das Gespräch am Bett, während Jack zu Frühstück isst, geht hier weiter. Wendy gesteht, dass sie zuerst das Hotel beängstigend fand, dass sie es aber mittlerweile als sehr schön empfindet. Ganz im Gegensatz zu Jack, der es von Anfang an liebte. Er sagt, dass er das Gefühl habe, schon mal hier gewesen zu sein, und dass es sich dabei nicht um ein blasses déjà-vu handle, sondern um eine tiefgehende Emotion. Daraufhin versucht er Wendy mit klischeehaften, gespenstischen Geräuschen zu verschrecken - eher ein liebevoller Witz, als eine ernstgemeinte Geisterinterpretation. ( 49 Sekunden )

37:53

Es fehlt eine Einstellung, in der Jack mit dem Rücken zu uns den Ball gegen die Wand wirft, und die daraufhin folgende Überblendung auf das Hoteläußere. Wendy und Danny kommen aus dem Hotel gelaufen, und Wendy Danny auf den Papierkorb in ihrer Nähe hinweist. ( 8 Sekunden )

40:35

Während Wendy in der Küche an einem riesigen Dosenöffner herumwerkelt, läuft der Fernseher, der sowohl in einem aktuellen Wetterbericht heftigste Schneestürme aus Colorado vorhersagt, als auch die Meldung herausgibt, das eine Frau namens Susan Roberts seit 10 Tagen vermisst wird. ( 38 Sekunden )

45:52

Jack beginnt wieder auf der Schreibmaschine zu tippen. Dann sehen wir die Titeleinblendung "Thursday". Daraufhin schneidet der Film zu Wendy und Danny, wie sie etwas länger im Schnee herumtollen. ( 16 Sekunden )

51:18

Wendy und Danny sehen in der Halle fern. Danny bittet darum, dass er nach oben gehen darf, um sein Feuerwehrauto zu holen. Wendy verbietet es ihm, da dort vor Kurzem Jack schlafen gegangen ist. Da er seine Ruhe haben möchte, soll er nun nicht durch Danny geweckt werden. Danny bettelt beharrlich weiter, und bekommt schließlich nach dem Versprechen, nicht ein Laut zu produzieren, die Erlaubnis, nach oben zu gehen. ( 1 Minute, 24 Sekunden )

66:04

Jack schaut sich sein Bourbonglas an und murmelt, dass mit dem Einnehmen des Getränkes, fünf Monate ohne jeglichen Alkohols dahinseien. Lloyd, der Barkeeper, fragt Jack, wie Dinge so laufen, und Jack antwortet, dass es ein paar unwichtige Probleme mit seiner Frau gäbe. Lloyd gibt seinem Kunden recht, indem er ihm nachschänkt und die typische Bartenderfloskel "Frauen - Man kann nicht mit ihnen leben, aber auch nicht ohne sie" bemüht. ( 1 Minute, 15 Sekunden )

78:55

Jack erinnert Wendy an Dannys Anfall im Badezimmer, bevor sie ins Overlook Hotel fuhren, um ihr die jüngsten Ereignisse plausibel zu machen. ( 12 Sekunden )

91:40

Laut ihre Gedanken aussprechend läuft Wendy in ihrem Zimmer auf und ab. Sie denkt darüber nach, das Overlook sofort zu verlassen, gegebenfalls mit der Snowcat. Auch macht sie sich klar, dass Jack im Hotel bleiben wird. Ihr Gedankenfluss wird unterbrochen, als sie hört, dass aus Dannys Zimmer ein ununterbrochenes "Redrum" ertönt. Sie geht besorgt in sein Zimmer, und findet ihn aufgerichtet in seinem Bett sitzend vor. Sie versucht mit ihm zu reden, jedoch antwortet er ihr in der Stimme von Tony, und sagt, Danny wäre weggegangen. Wendy umarmt ihren Sohn. ( 2 Minuten, 28 Sekunden )

94:56

Jack entfernt zwei weitere Relais aus dem Funkgerät und geht vondannen. Überblendung wieder zu Hallorann, der ein drittes Mal versucht, die Familie Torrance via Telefon zu kontaktieren. Doch auch dieser Versuch bleibt erfolglos. Hallorann begibt sich in eine nachdenkliche Pose. Schnitt auf den Zwischentitel "8am". ( 54 Sekunden )

96:12

Im Flugzeug wendet sich Hallorann zu einer Stewardess und fragt, wann sie in Denver landen werden. Überblendung zurück ins Overlook Hotel, wo eine lange Kamerafahrt auf Jack, der mit dem Rücken zu uns sitzt und tippt, wieder durch eine Überblendung unterbrochen wird. Diesmal sehen wir Halloranns Flugzeug, das landet. Dann schneidet der Film zu "Durkin's Garage". Der Inhaber Larry Durkin kommt in sein Geschäft herein, wo bereits sein Telefon klingelt. Er hebt ab, und hat Hallorann am Apparat, der vom Flughafen aus telefoniert. Hallorann erklärt, dass er noch in der selben Nacht rauf zum Overlook Hotel muss, um nach Familie Torrance zu sehen. Aufgrund der Wetterverhältnisse bittet er daher um ein Snowcat-Gefährt, um den wilden Schneesturm zu überwinden. Durkin willigt ein. ( 2 Minuten. 32 Sekunden )

99:29

Während aus dem Fernseher Geräusche eines Roadrunner-Cartoons dringen, erklärt Wendy ihrem Sohn, der neben ihr sitzt, dass sie kurz in den Flur gehen würde, um mit Daddy zu reden. Danny spricht immer noch mit der Stimme von Tony, und konzentriert sich wieder auf den Zeichentrickfilm. Wendy schleicht aus dem Raum, nimmt aber noch einen Baseballschläger, der in der Ecke liegt, mit. ( 1 Minute, 47 Sekunden )

Details
Ähnliche Filme