Review

Oh wie wurde mir der Film empfohlen, doch ach, was war das? Uwe Boll goes Weltraum? Bully Herbig setzt Traumschiff Surprise fort?

Denn genau auf diesem Niveau bewegt sich ES.

Die inhaltliche Idee ist nicht neu aber auch nicht schlecht und entspricht sogar der Theorie einiger bekloppter Verschwörungstheoretiker: Die Nazis sind nach dem Weltkrieg auf die der Erde abgewandten Seite des Monds geflohen und sind nun bereit zurückzuschlagen. Hört sich doch gut an; man hätte höchstens zu befürchten gehabt, dass man das Thema aus fehlplatzierten Pietätsgründen versaut.

Nein, die Wahrheit ist: Man kann es aus viel banaleren Gründen versauen: Infantilismus.

Die Schauspieler, Dialoge und Gags sind arm, die zwei gelungenen Lacher eher das berühmte Korn des blinden Huhns. Wer den Film im Originalton schaut, darf zusätzlich noch das furchtbar europäische Englisch mancher Schauspieler ertragen.

Doch jetzt kommt´s: Ich bin sehr begeistert von dem einfallsreichen Design und den Computereffekten. Womit habe ich das verdient solch geile Szenen in einem so armen Film zu erleben? Perlen vor die Säue – der Emmerich-2012-Effekt. Wer lange keine gute Weltrauschlacht mehr gesehen hat, sollte sich den Film mal ausleihen (bloß nicht mehr Geld ausgeben!).

Fazit: Wer Bully Herbig und Konsorten immer noch lustig findet, liegt mit diesem Film goldrichtig. Auch Fans von rein visuellen Schauwerten dürfen leicht bis mittelstark alkoholisiert mal reinschauen.

Details