4
Comicbuch-Ästhetik trifft auf Südstaaten-Flair (das Southern Cross T-Shirt!) in diesem Roadmovie, das gerne so wäre wie die großen Pulp-Filme der 90er. Die Dialoge sind dementsprechend ätzend, breit ausgewalzt und triefen vor lauter F-Wörtern (zumindest im englischen Slang-O-Ton). Um jeden Preis möchte BAYTOWN OUTLAWS cool und clever sein, aber für meinen Geschmack scheitert er daran, dass in sämtlichen Szenen das gewisse Etwas fehlt, der letzte entscheidene Kick. Außerdem ist auch diese schräge Gangsterballade mal wieder nur von Sprüche klopfenden Wichtigtuern und Posern bevölkert. Die Clique von Profikiller-Chicks z.B. ist zu gewollt sexy, hat aber letztlich kaum was drauf, weshalb sie gandenlos enttäuscht. Dass die 3 Outlaw-Brüder den Rollstuhljungen mitschleppen und gut zu ihm sind, soll ihnen wohl Sympathiepunkte einbringen - nützt nur nicht viel.
6
kurz angerissen* erstmals veröffentlicht: 23.11.2013 Nichts erwartet und viel bekommen. Eigentlich ist „The Bayton Outlaws“ eine typische Gangstergroteske, wie sie vor allem in den 00er Jahren am Fließband gedreht wurden, schön grell und stylish gefilmt, gespickt mit schrägen Vögeln und einer von Zufälligkeiten geleiteten und daher immer ein Stück weit unvorhersehbaren Story. Aber dieser hier macht einfach mehr Spaß als die anderen. Das liegt einerseits an den knuddeligen Charakteren, aber auch daran, wie gängige Konventionen – etwa die der Gruppe von starken Frauen – mit einem Hakenschlag einfach gebrochen werden. Hervorhebenswert auch die Originalität, was die Gegnerwellen angeht – von der Piratenbande bis zum Indianerstamm wird alles aufgefahren, was gerade Freude bereitet. *weitere Informationen: siehe Profil
7
Barry Battles Regiedebüt "Baytown Outlaws" ist ein amüsanter, kurzweiliger Actiontrip. Politisch höchst unkorrekt macht es wirklich Spaß den drei Hauptdarstellern dabei zuzusehen wie sie sich, um einen Jungen zu beschützen, gegen allerlei Widersacher erwähren müssen. Vorallem diese Bösewichte habe enormes Kultpotenzial und sind die oder andere Hommage an so manchen Actionklassiker. Zwar muss man auf wirklichen Tiefgang verzichten aber für einen launigen Actioner reichts allemal. 6,5 Punkte
10
Überdrehte, aber perfekt inszenierte Komödie ala Tarantino über drei schräge Südstaatenbrüder, die den Auftrag annehmen einen behinderten Jungen aus den Händen eines Gangsterbosses der Stiefmutter zu überführen. Fast als Roadmovie konzipiert, müssen sie auf dem Weg zurück immer neuen Killern, die auf sie angesetzt werden, Paroli bieten.