... seine Eltern und nimmt das Geschehen mit der Videokamera auf, ehe er mit seiner Schwester, noch ein Säugling, auf den Armen von der Polizei gestoppt und niedergeschossen wurde. Diese Tragödie hat die Region auf Jahre geprägt und fasziniert auch den High School Schüler Julian Miller (Johnny Pacar), der das Thema für seine Journalismusarbeit wählt, während er mit seiner Clique von Freunden bereits einen blutigen Horrorfilm über Diehl dreht. Als er jedoch einen ehemaligen Kumpel namens Quinn (Toby Hemingway), der jetzt für einen lokalen Radiosender arbeitet, dafür benutzt, um an Originalbänder des Falls zu kommen, wird dieser durch die Betrachtung von Diehls Bändern per Playbackübertragung von dessen Geist besessen und beginnt, sich durch die Stadt zu morden. Das ist um so fataler, weil Quinn für einen Polizisten (Christian Slater) überall Kameras aufgestellt hat, um voyeuristische Videos zu drehen - was ihm nun mögliche Opfer zugänglich macht. Derweil entdecken Julian und seine Freunde die Hintergründe Diehls, der offenbar ein adoptierter Nachkomme von Louis Le Prince, einem der Erfinder der Filmkamera um 1900, der von einem bösen Geist besessen war...