Nach ihren Auftritten als Blues Brothers Jake und Elwood bei Saturday Night Live inszenierte John Landis mit den beiden Figuren diese Mischung aus Musikfilm, Komödie und Action. In dieser versuchen die beiden, ihre alte Band wieder zusammenzutrommeln, um Geld für ein Waisenhaus zu organisieren.
Immer mit Sonnenbrille unterwegs, egal ob tags oder nachts, begeben sich die beiden also auf die Reise. Auf dieser laufen sie diversen Musiklegenden über den Weg, mit dabei sind James Brown, Ray Charles, Aretha Franklin oder John Lee Hooker neben anderen. Musik ist ein zentrales Thema und natürlich gibt es auch so manche zu hören. Das Genre ist Geschmackssache, aber wer damit nichts anfangen kann, schaut in den Film wahrscheinlich eh nicht rein. Abseits dessen gibt es auch in weiteren Nebenrollen manch bekanntes Gesicht. Carrie Fisher, John Candy oder auch Steven Spielberg tummeln sich hier. Im Zentrum stehen aber natürlich Dan Aykroyd und John Belushi, die in ihren schwarzen Anzügen schon cool aussehen und bleiben, selbst wenn sie sich mit der Polizei, Nazis oder Landeiern herumschlagen.
Das ganze religiöse Gedöns ist da eher nervig, der Subplot mit Jakes Ex witzlos, dafür bekommt man immer wieder mal Action geboten. Über 100 Autos wurden hier geschrottet, sodass man sich auf einigen Blechschaden freuen darf. Ebenso auf das Zerlegen eines Einkaufszentrums und diverse Verfolgungsjagden. Der komödiantische Anteil ist da im Vergleich unterentwickelt, wenn man auch hier und da ein paar witzige Sprüche bietet und vieles generell comichaft überzogen ist.
Der Film hat einen gewissen Kultstatus, kann ich nachvollziehen. Für mich ist er zwar ein netter Streifen, aber mehr auch nicht.