Alarm im Weltall (1956)
Ein wahrer Sci-Fiction Fan wie ich scheut sich nicht davor alte Klassiker aufzuarbeiten, deshalb war es nun an der Zeit die Lücke namens „Alarm im Weltall“ zu schließen.
Gleich vorweg – schön und interessant ihn mal gesehen zu haben – Kult naja.
Es geht um eine Rettungsmission auf einem fremden Planeten wo eine Forschertruppe vermisst wird. Dort angekommen trifft die Besatzung auf einen der Wissenschaftler und schon bald geschehen mysteriöse Dinge.
Die Story und der Verlauf waren damals sicherlich einfallsreich und wurden so oder ähnlich schon x-mal kopiert. Eine gewisse Spannung hat das Ganze auch, da man nicht weiß wer oder was auf dem Planeten sein Unwesen treibt.
Der Captain der Rettungscrew ist kein anderer als Leslie Nielsen höchst persönlich. Er und auch die andern Darsteller wirken etwas steif, machen ihre Arbeit aber gut.
Die Qualität der Effekte und die Laubsägehintergründe zu beurteilen wäre Unsinn. Auf mich wirkte „AiW“ wie eine der ersten „Enterprise“ Folgen, ich denke da haben sich Kirk & Co. schon ganzschön was abgeschaut.
Es ist schwierig und irgendwie auch unfair einen so alten Film zu bewerten. Der Film hat nachfolgende Werke des Genres definitiv beeinflusst, aber ihn als Kult Film zu bezeichnen, den man gesehen haben muß, soweit würde ich nicht gehen.
Es war nett ihn und vor allem Leslie Nielsen gesehen zu haben, aber der Unterhaltungswert pegelte sich bei mir lediglich so im Mittelfeld ein.
Keinesfalls bös gemeinte 5/10