Review

Boonschlock Saints


Scott Stewart ist heute kein bekannter oder gar beliebter Name mehr unter den Regisseuren Hollywoods. Zu recht? Denn immerhin gab man ihm vor 10 Jahren ein recht gut gefülltes Portemonnaie für zwei Genreblockbuster in die Hand und somit auch genug Vertrauen und Vorschusslorbeeren... Der erste der beiden Action-Horrorfilme (beide mit dem ungewöhnlichen „Actionheld“ Paul Bettany in der Hauptrolle) ist „Legion“ und handelt von nicht weniger als der Apokalypse. Durch Engel. Und aus dem Blickwinkel von ein paar Leuten in einem Diner am A der Welt... Klingt komisch. Doppelt und dreifach komisch. Ist aber so. 

„Legion“ klingt wie eine 90er-Jahre-Mischung aus „Constantine“ und „Assault On Precinct 13“ - doch im Endeffekt kommen weder Comic- noch Carpenter-Vibes auf. Leider. Am ehesten ist „Legion“ als hohler, mild gruseliger Ballermann und Zeitvertreib zu sehen. Mit überraschend vielen bekannten Gesichtern, ohne wirklichen Sinn und Verstand, mit wenig eigenem Charakter oder Flair. Dennoch hat er seine brutalen und unterhaltsamen Momente - z.B. der „Oma-Engel/-Dämon?!“ oder ein weggeätzter Rücken. Auch die käsigen Einzeiler von Dennis Quaid oder einfach die abstrus kurzweilige Ausgangslage, die zwischen intim und „das Ende der Welt“ wackelt, sind nicht von schlechten Eltern. Wirklich tiefer geht die trashige Platte nie, in keiner seiner Kategorien, Bettany will ich bei aller Sympathie den Actionstar nie ganz abkaufen und einem Lucas Black noch viel weniger. Was für ein Lulli! Außerdem versagen einige Computereffekte auf ganzer Linie, wirken schon jetzt antiquiert und ziehen die Chose noch mehr ins Lächerliche. Nur wie gesagt, durchaus mit popcornigem Unterhaltungswert. Wenn auch nicht immer wie beabsichtigt/freiwillig. Gefühlt werden Kinoschnitten in diesem Preisniveau heutzutage aber leider nicht mehr geliefert... ob das Corona vielleicht ändert?! 

Fazit: Hochglanztrash per excellence - „Legion“ ist lächerlichstes Horroractionkino, wie es selbst Carpenter in Tiefstform besser hinbekommen hätte. Für einige nicht immer freiwillige Schmunzler ist das bleihaltige Ding locker zu gebrauchen. Mehr darf man bei bestem Willen nicht erwarten. Ein Feierabend-No Brainer mit Bier und Banalität. 

Details
Ähnliche Filme