Review

Halloween: Resurrection

Auf den Inhalt will ich verzichten, da den sowieso schon fast jeder kennt.
6 Jugendliche - das Internet - das Myers Haus, kann das gut gehen ? Definitiv Nein !!

Um den Film nicht schon von Anfang an auszuschlachten, sollte man anmerken das man den 8.Teil der berühmten Halloween-Serie in zwei (relativ voneinander unabhängigen) Teile unterscheiden sollte.

---Teil 1:
... ist der Mord an Laurie Strode von ihrem Halbbruder Michael Myers. Sie lebt in einer Irrenanstalt und ist drauf und dran Michael zu töten, doch ihm gelingt es auf spannender und sehr gut inszenierter Art und Weise sie zu töten.
Schauspieler: Jamie Lee Curtis' 15-minütiger Auftritt ist das beste am ganzen Film. Grandios spielt sie die psychopatische, heruntergekommene Laurie, die es nicht verkraften kann, dass Michael noch lebt, aber immer damit rechnet, dass er wiederkommt.
Musik: Einfach traumhaft. Es gibt zwar wenig Neuerungen, aber das ist ja auch das gute daran. Es werden die kompletten Musiksequenzen des 1.Teils eingespielt, was dem Zuseher ein Gefühl von Spannung und Genialismus gibt.
Atmospäre: Durch dem spannungsaufbauendem Halloween-Theme ist eine düstere, angsteinflössende, Halloween1-Atmosphäre vorhanden.
Diese wirklich gute Viertelstunde endet mit Laurie Strode's Worten zu Michael Myers: "I see you in hell !"

---Teil 2:
... beginnt mit den Vorbereitungen zum "Dangertainment" von den 6 Freunden und von Fred (Busta Rhymes) und seiner Kollegin/Freundin (Tyra Banks). Nach einer wirklich spannungslosen und vorhersehbaren Nacht im Hause Myers endet der Film und man denkt sich: Das wars? Darauf haben wir 4 Jahre warten müssen?
Schauspieler: Es ist schon ernüchternd, wenn die einzig gute Schauspielerin in einem Film nach 15 Minuten stirbt, und man merkt dass kein einziger weiterer Schauspieler überzeugen kann. Busta Rhymes ist das Oberhaupt unserer netten B-Film-Schauspielerrunde. Die gefühlslosen, anspruchslosen Aktionen und faden Dialoge des "Musikers" verleiten dem Seher zu der Frage, ob das nun in die Mode gekommen wäre einen Rapper als Horrorfilmschauspieler zu engagieren.
Auch Tyra Banks kann nicht überzeugen. Das kann entweder auf ihre kurze Bildschirmpräsenz zurückzuführen sein oder auf die Tatsache das Tyra Banks ein Model ist, keine Schauspielerin.
Obwohl die 3 männlichen Darsteller der 6 Freunde doch schon in einigen recht guten Filmen mitwirkten, sinken sie trotzdem auf das schlechte Niveau der 3 restlichen weiblichen Darstellerinnen ab. Meiner Meinung nach dürfte keiner der 6 Schauspieler ernsthafte Hoffnungen auf eine Filmkarriere haben.
Musik: In dieser Hinsicht nimmt die Qualität wieder sehr stark ab. Manchmal kommt es einen so vor als wäre man in dem falschen Film gelandet. Wie soll der Zuseher bei einer Mordsequenz die Musik von Janet Jackson ertragen? Auch die restlichen Musikeinsätze sind schwach.
Atmosphäre: Nichts als langweilige Atmosphäre bei der man sich fragt, wann der Horrorfilm nun zum Horrorfilm wird.

Lustlose Schauspieler - dumme, vorhersehbare, einfallslose Szenen (Kung Fu Szene, etc.) und ein Michael Myers, wie wir ihn noch nie gesehen haben: Ich kannte ihn als Massenmörder der jeden umbringt der sich ihm in den Weg stellt. Doch nun geht er einfach davon, wenn er von Busta Rhymes mit Myers Mütze zusammengeschissen wird. Ich meine, was soll das?

Fazit: Eine Fortsetzung die sinnloser und unbrauchbarer ist, wie keine andere in der Halloween Reihe. Den finalen Abschlussfilm von Jamie Lee Curtis hätte man besser inszenieren könne. Mir fällt dazu nur ein Wort ein das genau passt: Schade !

1.Abschnitt (8/10) und 2.Abschnitt (2/10) ergeben (aufgrund des kurzen Minutenanteils des guten 1.Abschnitts) einen Gesamtwert von 4/10 !

Details
Ähnliche Filme