Review

Irritierenderweise beginnt HARRY BROWN wie ein Found-Footage Movie, aber den Sinn dieser Sequenzen versteht man im Laufe des Films. Danach tritt schon der heute 80-jährige Alt-Mime Michael Caine in Aktion und ich muss gleich vorausschicken, dass er sich in diesem Film endlich wieder mal darstellerisch austoben kann nachdem er in den DARK KNIGHT Teilen ja immer nur den überwiegend souveränen und coolen Alfred spielen durfte. In HARRY BROWN darf er die volle Klaviatur der Emotionen nutzen und tut dies in beeindruckender Form.

Das schwierige Thema der Selbstjustiz habe ich bewusst beiseite gelegt, eigentlich müsste man solche Filme aus moralischer Sicht meiden. Michael Caine agiert stark in einem Rachethriller ganz anderer Art, bei dem mir immer wieder der Begriff “SAW für Erwachsene“ in den Sinn kommt, obwohl diese Filme nichts miteinander zu tun haben.

Es liegt einfach daran, dass die Geschichte (OHNE SPOILER!) des Witwers Harry Brown, der nach schweren akuten persönlichen Rückschlägen auf seine Weise mit der Kriminalität in seinem Londoner Viertel umgeht, so sehr von Gewalt geprägt ist, dass es aufgrund des damit einhergehenden Realismus seine volle Wirkung entfaltet.

Es liegt somit an den nachvollziehbar scheinenden Gewaltexzessen bei denen es keine endlosen shootouts gibt, keine Folterspielchen, unglaubwürdigen Fallen oder Helden mit scheinbaren Superkräften. Wir erleben den Überlebenskampf ganz normaler und alter Menschen im Angesicht von Terror und Gewalt. Dies geschieht in HARRY BROWN in sehr düsterer Form, pragmatisch und einfach auf den Erfolg und das Überleben ausgerichtet ohne Schnörkel.

Wie so oft ertappt man sich dabei, moralisch den Helden zu unterstützen, obwohl eigentlich jegliche Selbstjustiz nicht Bestandteil der Kultur unseres aufgeklärten demokratischen Rechtsstaates sein sollte. Aber die Reaktionen sind sehr stark verständlich und keiner von uns kann die Hand ins Feuer legen nicht so zu handeln, wenn er vor der gleichen Situation steht. Somit kann HARRY BROWN für Thrillerfreunde die auf langsame Storyentfaltung stehen und vor zeitweiser eruptiver Gewalt nicht zurückschrecken absolut empfohlen werden.

8/10 Tauben....äh,....Punkten

Details
Ähnliche Filme