Review

Jigsaw ist Tot, lang lebe Jigsaw!!!

Nachdem Teil 5 bei Kritik und vielen Fans, eher schlecht als recht ankam, mussten sich die Macher wohl was einfallen lassen. Das Einspiel war wieder gut, aber rückläufig, wenn man bedenkt, was Teil 2 - 4 allein in den USA, bei niedrigen Produktionskosten einspielten.

Nach David Hackl, dem Produktionsdesigner der letzten Teile, durfte sich nun Cutter Kevin Greutert, an einem neuen "Saw" probieren und schneidet überraschenderweise sogar besser ab, als Hackl mit seinem soliden Debüt, innerhalb der Serie. Allerdings muss man fairerweise sagen, das Hackl trotz kleinerer Hänger und Mängel, einen doch recht homogenen Beitrag abgeliefert hat, der mit einem wie immer finalreichen und bitterbösen Twist ausgestattet war. Seitdem Ende von Wan´s Steilvorlage und Original, ist die Franchise bekannt, für ihre Unhappy Endings, in denen nochmal ordentlich narrativ, das Geschehene aus einem anderen Blickwinkel beleuchtet wird und das Blut noch mal ordentlich suppt oder spritzt.

Teil 6 mit dem ach so reißerischen Untertitel/Slogan "Sein Wille geschehe, sieht die Daumenschrauben an und steuert auf sein vermeintliches Ende hin, was eigentlich keines ist. Detective Hoffman (noch böser als sonst: Costas Mandylor) sorgt mit seiner entstellten Fratze und dem markerschütternden Schrei, für die Überleitung, für den wohl letzten 7ten Teil, in 3D. Wobei man nie davon ausgehen kann, das danach echt Schluss ist. Viele Fragen mussen noch beantwortet werden, wie z.Bsp. was aus Dr. Gordon (Cary Elwes) nach Teil 1 wurde.

Jigsaws Witwe Jill (Betsy Russell) wird mit dem letzten Spiel beauftragt, was unter der Leitung von Hoffman stattfindet. Bei den letzten zu prüfenden Opfern, handelt es sich um die Mitarbeiter einer Krankenkasse, deren eigensinniger und versnobter Boss, der John einst eine moderne Krebsbehandlung versagte. Das moralische Dilemma, in dem der Chef steckt, entwickelt sich zu einer gnadenlosen Tour De Force, deren Ende noch in den Sternen steht.

Wie kein anderer "Saw" zuvor, ist der moralische Aspekt höher als hier, denn John aka Jigsaw macht den armen Chef gleichzeitig zum Henker und Richter. Mit einem gemeinen zynischen Unterton hinsichtlich des US - Gesundheitswesen ausgestattet, bietet der Film inhaltlich mehr und macht das Setting wieder verstärkt interessanter.

"Teil 6" erreicht ein Niveau, an was viele nie wieder gedacht hätten, wobei die Pfade der Serie fast ausgeluscht sind. Mit dem starken Spiel der Schauspieler, vielen Flashbacks und kruden Folterszenarien, kann Greuterts - Film punkten. Allein das Intro und das Finale, sind an Ekel, Rasanz und Dramatik kaum zu überbieten.

"Saw VI" erfindet das Rad sicherlich nicht neu, bietet aber gut konstruierter Schockkost, mit einigen unerwarteten Momenten, viel Gore (knapp an Teil 4 dran) und enorm hohes Tempo!

Fazit: Inhaltlich gut reifender "Saw" - Basher, mit extrem guten Schauspielern, Top - FX und viel Dramatik und Sarkasmus. Dafür gibt es 8,5 von 10 Säurespritzen.

Details
Ähnliche Filme