Review
von Leimbacher-Mario
Der Film, der Bill Murray gebührend einer neuen Generation vorstellte
Die Top-5 der Zombiekomödien aller Zeiten? „Zombieland“ ist definitiv ein heißer Anwärter auf einen Platz darin! Nicht nur bei mir denke ich. Denn die amerikanische, mittlerweile definitiv kultige Zombiekomödie rockt nach wie vor und hat vor kurzem ja sogar eine Fortsetzung bekommen, die eine schöne Reunion darstellte. Doch Teil 1 ist und bleibt eine der Messlatten in diesem Genre, die mich alle paar Jahre mit schrägen Untoten und sinnvollen Tipps zum Lachen zu bringen weiß. In dieser enorm unterhaltsamen Version der Apokalypse durch Zombievirus findet sich eine ungewöhnliche Truppe zusammen, die nach anfänglichen Startschwierigkeiten gemeinsam auf die Jagd nach Twinkies und trottenden Toten geht - und dabei gibt’s einige Regeln zu beachten bzw. trifft man u.a. auch auf Bill Fu**ing Murray, der ebenfalls überlebt hat. Zumindest bis unsere Helden in seiner Villa vorbeischauen...
Hier ein paar Regeln und Gründe von mir, die „Zombieland“ zu einem modernen Klassiker seines Fachs machen:
#1) Folge Woody Harrelson - denn der rockt!
#2) Jesse Eisenberg ist hier in seiner Paraderolle, clever und kennt sich aus - ein Mann, dem die Überlebenden vertrauen!
#3) Emma Stone in sehr jung und frisch - die Frau ist eh immer zum Niederknien!
#4) Auch Twinkies haben ein Verfallsdatum!
#5) Trainiere nicht nur Cardio - auch dein Zwerchfell!
#6) Lege einen der coolsten Chameos der Filmgeschichte hin - wenn du Bill Murray bist!
#7) Showdowns auf Kirmessen sind fett!
#8) Shootgun heißt nicht nur Beifahrersitz, sie sollte dort auch im besten Fall liegen!
#9) Vertraue niemandem - bis auf Ruben Fleischer, der hiermit seinen besten Film abgeliefert hat!
#10) Eine Zombiekomödie braucht nicht mehr als 90 Minuten!
Fazit: die amerikanische Antwort auf „Shaun of the Dead“! Genau so macht man kultige, super witzige und kreative Zombiekomödien. Eine Referenz! Geht immer.