Hatte der erste Teil von Eli Roth wenigstens noch so viel Eigenständigkeit um mich bei der Stange zu halten ( ohne mich jedoch vom Hocker zu reißen ), so muss ich hier gleich mal vorweg nehmen, das mir in nachhinein kein Grund einfällt, warum ich die Fortsetzung von Ti West ( The Roost, Trigger Man oder der von mir nicht gesehene The House of the Devil ) auch nur ansatzweise weiter empfehlen sollte und warum ich mir diesen Müll überhaupt bis zum Abspann angesehen habe.
Hier gibt es keine Spannung oder bedrohliche Atmosphäre wie sie noch im ersten vorhanden war, sondern der Betrachter sieht sich hier einen zusammengeklauten Haufen Zelluloidverschwendung gegenüber, dessen zweites Standbein eigentlich die Ekel-Szenen sein sollten, dessen Härte jedoch nie an die schockenden Momente seines Vorgängers heranreichen und dessen Story-Line irgendwo zwischen High-School-Klamotte und 80er Teenie-Horror.
Von der Viren-Front gibt es in diesen Fall also nix Gutes zu berichten. Es sei denn, man steht auf wirklich schlechte Darsteller mit übler Synchronisation und ganz viel, schlecht in Szene gesetztes, Kunstblut. Einfach nur langweilig.