5
Mehr eine morbide Romanze denn ein echter Horror- oder auch nur Gruselfilm, aber bei einem Beitrag aus dem Zeitraum war das sogar durchaus zu erwarten. Nur wer eine Gestalt in Bandagen mordend durch die Gegend stapfend sucht, wird bitter enttäuscht sein und ist mit sämtlichen späteren Mumien-Verfilmungen wohl besser beraten. Boris Karloffs Runzeln-Makeup ist ausgesprochen dezent, doch der legendäre Jack Pierce hat hier phänomenale Arbeit geleistet, die auch den "Alterungsexperten" Dick Smith beeinflusst haben dürfte. Und Karloff kann so sein schauspielerisches Können besser unter Beweis stellen, anders als z.B. als Frankensteins Geschöpf. Man beachte, wie viele Story-Elemente aus dem zuvor erfolgreichen DRACULA entliehen sind. Es ist ein klassisches Universal Monster Movie, nur eben fast ganz ohne Monster - und darum nicht ganz so ikonenhaft wie Frankenstein oder der Graf.
5
"Die Mumie" kann wegen schlechten Darstellern, gekünstelten Dialogen und einer ziemlich ereignislosen Handlung nicht wirklich überzeugen. Handwerklich ansonsten zwar recht gut gemacht, aber kommt an andere Klassiker dieser Zeit nicht ran. 5/10
5
"Die Mumie" ist definitiv ein KLASSIKER des schwarz/weiß Grusel und Horrorfilms und für einen Fan dieser Genres ist es fast schon Pflicht, ihn mindestens einmal gesehen zu haben. Einfach auch aus dem Grund, damit man mal sieht, wie die Filme früher gemacht wurden und dass nicht jede Mumie eine CGI animierte Popcornunterhaltung ist. Wo wir schon bei der Unterhaltung sind: Diese kam bei alledem leider etwas zu kurz. Der Film hat teils stimmige Bilder, einen überzeugenden Boris Karloff und eine tolle Musik und der Status des Klassikers ist deshalb berechtigt - aber mehr als 5 Punkte sind aus heutiger, aus meiner Sicht nichtmehr drin. Und nein, ich habe keinesfalls etwas gegen alte Filme, meine Bewertung ist also kein "Beispiel dafür, dass ich zu jung für den Film bin". Wie gesagt, ein Klassiker, den man gesehen haben sollte, solange man nicht so viel erwartet.