"Best Men" ist ein solider Action-Thriller mit einigen bekannten Gesichtern und einigermaßen gut gemachter Action.
Am Tage seiner Freilassung will Jesse (Luke Wilson) seine Freundin Hope (Drew Barrymore) heiraten. Vor dem Knast wird er von seinen Freunden Billy (Sean Patrick Flanery), Buzz (Dean Cain), Sol (Mitchell Whitfield) und Teddy (Andy Dick) empfangen. Bevor es aber zur Hochzeit geht, begibt sich Billy noch in eine örtliche Bank, um diese als Gangster "Hamlet" zu überfallen. Dummerweise werden seine Freunde mit in den Bankraub verwickelt und schon bald wimmelt es vor der Bank nur so von Bullen, deren Sheriff (Fred Ward) auch noch Billys Vater ist...
Luke Wilson (Scream 2) und Drew Barrymore (3 Engel für Charlie) haben schon in mehreren Filmen zusammen gespielt. Darum stimmt auch hier die Chemie zwischen den beiden und geben eine ordentliche Leistung ab. Dean Cain (Apokalypse Eis) und Sean Patrick Flanery (Cool Girl) gehen in Ordnung, und auch Fred Ward (The Crow 3) sowie Brad Dourif (Alien - Die Wiedergeburt) spielen ihre Parts solide.
Tamara Davis (Not a Girl - Crossroads) hat mit "Best Men" bzw. "Bloody Wedding" einen ordentlichen Action-Thriller abgeliefert, dem dennoch das gewisse Etwas fehlt. Die Shoot-Outs sind gut gemacht und nicht allzu blutig geraten. Daher verstehe ich die deutsche Freigabe ab 18 nicht, da der Film so wie er ist auch locker eine FSK 16-Freigabe bekommen hätte. Die Spannung wurde teilweise gut inszeniert. Dennoch lassen sich auch hier Logiklöcher nicht vermeiden. So werden einige Personen (z.B. Teddy sowie Billy & Buzz im Finale) scheinbar schwer verletzt, stehen kurz darauf aber wieder fit wie ein Turnschuh aufrecht im Bild.
"Best Men" ist ein passabler Action-Thriller für Zwischendurch. Schade, dass er bisher noch nicht auf DVD rausgekommen ist.