Review

Das Grauen! Das Grauen! Diese Worte drückte damals Marlon Brando aus, der den geisteskranken Colonel Kurtz brillant verkörperte. Auch die anderen Leinwandgrößen wie Martin Sheen, Dennis Hopper, Harrison Ford und Robert Duvall glänzen. Es dürfte eigentlich nach 1979 gar keinen Kriegsfilm mehr geben, denn dieser Spielfilm beschreibt nicht den Vietnam, äußerte seinerzeit Francis Ford Coppola in einem Interview, dieser Film ist Vietnam.

An einem Hauptfluss voller Eskapaden und Heldentaten der amerikanischen Soldaten beginnt der Verlauf der Geschichte, an dem Captain Willard, gespielt von Martin Sheen, und seine Bootscrew auf laufend abartigeren Geschehnissen stossen, je weiter sie in den Dschungel navigieren. Die Geschichte um Kurtz wird aus der Sicht von Captain Willard, der den durchbrannten Colonel liquidieren soll, äußerst ausführlich erzählt. Im Kurtz- Lager angekommen, beginnt für den Captain und seine Nebenmänner der Albtraum, der gewissenloser nicht sein kann.

Apocalypse Now gehört zu den Filmen, den der Zuschauer erst nach mehrfachem Ansehen begreift, wie grausam und schrecklich der Krieg zuweilen sein kann. Noch nie wurde der Vietnamkonflikt so drakonisch und barbarisch dargestellt, wie in diesem Anti-Kriegsfilm. Francis Ford Coppola schuf dieses Meisterwerk mit atemberaubende Bilder und der Musik u.a. von The Rolling Stones (Satisfaction) und The Doors (The End). Der bestialischste Anti-Kriegsfilm aller Zeiten hat seine 9.5 von zehn Punkten verdient.

Details
Ähnliche Filme