Leider konnte ich dieser Horror-Komödie nicht wirklich viel abgewinnen, da sie, bis auf einige Albernheiten und den Wink mit der Zaunlatte Richtung Damenwelt, nicht viel zu bieten hatte, um sie als Komödie durchgehen zu lassen. Was sich beim zweiten Schwerpunkt nicht anders verhält. Dem Horror. Gut, das Make-Up der verseuchten Frauen ist schon recht ansehnlich und auch der eine oder andere Splatter ist mal zu sehen, allerdings langt keines von beiden aus um wirklich zu schocken oder so etwas wie einen Erinnerungswert zu vermitteln. Und was die Atmosphäre der Bedrohung, die bei Zombiefilmen Hand in Hand mit diversen Gore-Einlagen gehen sollte, angeht, so muss man auch hier zu viele Abstriche machen.
Allerdings will ich Doghouse auch nicht schlechter machen als er ist. Wer ein halbwegs solides Filmwerk präsentiert bekommen möchte und keinen Überflieger a la Shaun of the Dead erwartet, kann hier getrost mal ein Auge riskieren, sollte jedoch nicht zu viel erwarten.