Die Eintragung des Films hier als Drama, Fantasy und Komödie ist sehr berechtigt. Er stellt eine sehr gute Mischung aus den o.g. Genre-Schubladen dar und entzieht sich jeglicher klarer Einordnung. Dadurch polarisiert der Film natürlich diejenigen unter uns die eine straighte Genrevorgabe und dessen transparente Regeln bevorzugen.
Für mich ist dies ein Vorteil des Films. Er spielt sozusagen mit dem Zuschauer und dessen Erwartungshaltung. Ich kann nur empfehlen möglichst wenig dazu vorab zu lesen oder auf keinen Fall den Trailer zu sehen. Dann wäre die Überraschung über die inhaltliche Wendung im Film perfekt !! Der Film fängt als Drama um das tägliche Leben der künftigen Mutter von Ricky in einer Chemie-Fabrik an. Sie hat eine Affäre mit Paco aus der gleichen Fabrik, er zieht bei Ihr ein und sie bekommen ein Kind - RICKY !
"So what ?"...würde der gewiefte Seher bislang sagen und genervt aufhören hier weiterzulesen bzw. sich nicht für den Film zu interessieren. Nun beginnt aber der Film mit dem Haupthandlungstrang und der ist sehr speziell und wird hier aus Spoilergründen natürlich nicht im Detail verraten. Nur so viel: Das Baby Ricky entwickelt bald eine physische Eigenheit, die zunächst für Freude, dann Betroffenheit, dann auch Angst bei den Eltern und der Öffentlichkeit sorgt. Der Film versucht erst gar nicht in der Verfügung stehenden Zeit eine rationale Lösung dafür zu präsentieren.
Die Darstellung von Ricky ist detailverliebt und sehr charmant-positiv. Dem Film gelingt die Verbindung zwischen der gradlinigen Rahmenhandlung und dem phantastischen Element rund um Ricky hervorragend. Die wenigen Protagonisten spielen Ihren Part sehr realistisch und handwerklich hochwertig ohne overacting Allüren. Die grösste Herausforderung des Films, das geschilderte sehr alltägliche Geschehen mit dem sehr schrägen Fantasy-Element erfolgreich vermischen, wird also erfolgreich gemeistert - dabei wirkt es nicht allzu gewöhnlich zum einen bzw. nicht zu märchenhaft zum anderen.
Insgesamt also ein sehr guter Genre-Mix, sehr gut gespielt und weder trashig noch auf grosse Lachsalven zielend umgesetzt. Für unverkrampfte Filmfreunde mit offenen Augen und einer Offenheit das Gezeigte einfach zuzulassen und nicht schubladenmässig zu beurteilen auf jeden Fall eine kurzweilige und absolut lohnenswerte Seherfahrung ......mit ganz grossem Augenzwinkern am Ende.
7/10 Punkten