Review
von Ruegs
Die Handlung basiert auf dem Roman Böse Mädchen (The Wives of Bath, 1993) der kanadischen Jugendbuchautorin Susan Swan. - Die Jugendliche Mary „Mouse" Bedford (Mischa Barton) wird nach dem Tod von ihrer Mutter von ihrem Vater und der Stiefmutter in ein Mädcheninternat geschickt. Dort teilt sie das Zimmer mit Pauline „Paulie" Oster (Piper Perabo) und Victoria „Tori" Moller (Jessica Paré). Schnell entdeckt Mouse, dass zwischen Paulie und Tori mehr als nur eine Freundschaft ist und die beiden ein verliebtes Paar sind. Die Beziehung nimmt jedoch ein abruptes Ende als Toris jüngere Schwester Allison die beiden gemeinsam im Bett erwischt. Aus Angst vor ihren erzkonservativen Eltern und aus Sorge um ihren Ruf streitet Tori alles ab und weisst von nun an Paulie zurück. Wenig später beginnt sie dann sogar eine Beziehung mit einem Jungen. Über Paulie wird am Internat gelästert und nur Mouse steht zu der leidenden Zimmerkollegin. Paulie lässt nichts unversucht um Tori zurück zu gewinnen, mehr als ein Liebesgeständnis springt für sie aber nicht heraus. In der Zwischenzeit pflegte Paulie einen Falken gesund und identifiziert sich immer mehr mit dem Vogel. So kann auch Mouse nicht verhindern, dass Paulie in der Schlussszene aus Liebeskummer vom Schulhausdach springt. Man sieht hier allerdings nicht den Tod von Paulie, sondern wie sie sich mit dem Falken vereint und in die Freiheit fliegt.
Tragische Geschichte mit einem leider immer noch sehr aktuellen Thema. Ich bin der Meinung, dass sich Niemand nur wegen den Eltern oder der Gesellschaft selbst verleugnen sollte. Die Darstellung vom Liebespaar gefällt mir gut und auch die Verzweiflung von Paulie ist gut spürbar. Die restlichen Darsteller sind eher blass und kaum greifbar und auch das surreale Ende fand ich eher unpassend.
Note: 5 / 10