My Bloody Valentine 3D
Vorab muss ich sagen, das ich mir die 2D Fassung angesehen habe, da ich entgegen des aktuellen Hypes um diese Technik nicht wirklich davon überzeugt bin und eher das gute alte normalo Bild vorziehe.
Dieses mal hat die Remake Schmiede also den Klassiker "Blutiger Valentinstag" von 1981 neu bearbeitet, und unter einem viel moderen Titel...naja ausgespuckt.
In einem kurzen Monolog wird schnell das wichtigste erzählt, und man gibt sich nicht lange ab mit Charakteren, oder Handlung, das will ja auch keiner sehen. Also geht es nach guten 5 min auch schon maximal blutig los. Denn ein paar grenz debile Teenager feierne in einem verlassene Stollen eine Party. Schon nach wenigen sekuden häufen sich die Leichenberge, was den klügsten der Gruppe allerdigs nicht davon abhält, laut rufend nach seinen Freunden zu suchen.
Die Logik lassen wir also in den nähsten Zeilen weg, da sie im Film ganz einfach nicht vorkommt, womit man schon mal allen Feinden anspruchvoller Filme die Angst nehmen kann.
Über 97 min Verteilt metztelt sich der Mörder ohne Gnade durch Scharen von Bürgern, lässt dabei keinen Tropfen Lebenssaft ungespritzt. Köpfe werden abgetrennt, Unterkiefer fliegen ab, das Blut tropft von der Decken, was letzten Endes eine indizierung der SPIO/JK Fassung rechtfertigt. So kommt der Splatter Freund auf seine kosten.
Die Punkte büst der Film dann nicht etwa an der fehlenden Logik, den schlechten Schauspielern, der flachen Story oder dem teilweise sehr billig und ohne Filter gedrehten Film ein, denn mal ganz erhrlich, so etwas erwartet man ja auch nicht. Nein was ich vermisst habe war ganz einfach die Atmosphäre, die ist nähmlich zugunsten der 3D effekte völlig flöten gegangen. Dauernt fliegt was ins Bild, was extrem nervt.
Mit mehr düsteren Minengängen hätte alles etwas besser funktioniert. Mehr ungewissheit, wo der Mörder ist.
Wer diesen Film gesehen hatt sollte sich, wenn noch nicht getan, unbedingt das Original ansehen, denn dieser ist in meinen Augen einfach der bessere von beiden. Körperteil Orgien sind eben doch nicht immer alles...
5/10