Review

Der Film beginnt mit Sequenzen von brutalen Morden, welche von einem maskierten Täter verübt werden. FBI-Agent Sam Hallaway (Bill Pullmann) sucht aus diesem Grund mit seiner Partnerin Elizabeth Anderson (Julia Ormond) das Wüstenstädtchen Vellacott County auf. Auf dem lokalen Polizeirevier wollen sie mit Video die Zeugen dieser brutalen Mordserie befragen. Der verwundete Polizist Jack Bennett, die drogenabhängige Bobbi Prescott und das achtjährige Mädchen Stephanie werden in verschiedene Räume gebracht und unabhängig voneinander befragt. Die Aussagen werden mit verschiedenen Rückblendungen untermauert und so bekommt man nach und nach ein Bild davon was tatsächlich vorgefallen ist. Viele der beteiligten Personen haben einen dubiosen Charakter und auch die lokalen Polizisten entsprechen nicht dem Bild von einem „Freund und Helfer". Die FBI-Agenten und die Zuschauer merken schnell, dass an dieser skurrilen Geschichte etwas faul ist und das Ratespiel kann beginnen.

Achtung Spoiler: Am Ende entpuppen sich Hallaway und Anderson als die maskierten Täter, welche es lieben auf sadistische Weise mit ihren Opfern zu spielen und sie zu quälen. Die richtigen FBI-Agenten haben sie umgebracht und so für die Befragung ihre Identität angenommen. Die kleine Stephanie hat das Paar jedoch als einzige durchschaut und wird am Ende aus Respekt von Hallaway laufen gelassen.

Wegen den vielen schrägen Protagonisten ist es schwierig den Film zu lesen und so ist die Auflösung am Ende recht überraschend. Der eigenwillige Filmstil überzeugt ebenfalls und bietet dem Zuschauer ein kurzweiliges Filmvergnügen. Die Art und Weise ähnelt einem Krimi und hat entfernt Ähnlichkeiten mit CSI oder ähnlichen Serien. Hier ist alles einfach viel bizarrer und das Erzähltempo ist deutlich ruhiger. Der Film hat auch viele humorvolle und amüsante Szenen und bietet aus meiner Sicht eine ausgewogene Mischung.

Note: 8 / 10


<!--[if gte mso 9]>







<![endif]--><!--[if gte mso 9]>



Normal

0





21





false

false

false



DE-CH

X-NONE

X-NONE

















































<![endif]--><!--[if gte mso 9]>



















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































<![endif]--><!--[if gte mso 10]>



/* Style Definitions */

table.MsoNormalTable

{mso-style-name:"Normale Tabelle";

mso-tstyle-rowband-size:0;

mso-tstyle-colband-size:0;

mso-style-noshow:yes;

mso-style-priority:99;

mso-style-parent:"";

mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;

mso-para-margin-top:0cm;

mso-para-margin-right:0cm;

mso-para-margin-bottom:8.0pt;

mso-para-margin-left:0cm;

line-height:107%;

mso-pagination:widow-orphan;

font-size:11.0pt;

font-family:"Calibri",sans-serif;

mso-ascii-font-family:Calibri;

mso-ascii-theme-font:minor-latin;

mso-hansi-font-family:Calibri;

mso-hansi-theme-font:minor-latin;

mso-fareast-language:EN-US;}



<![endif]-->

Details
Ähnliche Filme