Review

Wirklich nett. Auf der Hülle steht groß "Dinosaurier Trash". Da "Trash" unter Kennern eine gewisse Beachtung findet und auch ich mich gerne mal über unfreiwillige Komik amüsiere, musste ich einfach zugreifen. Dinosaurier in Downtown! Endlich mal wieder, die Rückkehr von Godzilla hat mir schon gefehlt, die Fortsetzung von Jurassic Park 4 kommt und kommt nicht und King Kong war noch nicht genug. Ist der Film so trashig wie dereinst Carnosaur 1/2/3?

Ja, und schlimmer. Die beste Aufnahme eines Dinosauriers ist die auf dem DVD-Cover, im Film sind es bewegte Plastikfiguren, Animationen beschränken sich auf scheinbar handgemalte Änderungen. Dadurch wird es weniger ein Film, als vielmehr ein Storyboard mit Schauspielern. Selbst abhebende Helikopter bestehen aus bewegten Pappscheiben.

Gespart wurde, wo es nur ging. Witzig, wie man immer wieder identische Aufnahmen mehrmals sieht. Gefilmt wurde offenbar mit einer Handkamera, nachts auf unbelebten Straßen. Man sieht Autos und Menschen im Hintergrund, die ganz gemütlich fahren oder weitergehen, obwohl eigentlich gerade ein Dinosaurier auf sie zurennt.

Die Story ist passenderweise ebenfalls undurchsichtig und unlogisch. Entwickelt sich im ersten Teil gerade noch etwas Spannung, weil unvermittelt Menschen von Raptoren verschlungen werden, zieht sich die Jagd des Dinos durch Los Angeles etwas in die Länge, weil die Schauspieler ihn zu Fuß in eine Falle locken wollen. Da wird viel gelaufen, Respekt!

Die Akteure sind dagegen durchgehend frisch geschminkt und frisiert, obwohl sie sechs Jahre in der Wildnis gelebt haben. Auch ihre ausgefransten Muscle-Shirts und Hot-Pants wirken modern und stylisch, obwohl sie eigentlich aus dem Jahr 1948 teleportiert wurden?! Naja, Schauspieler und -innen sind vergleichsweise gut besetzt, nett anzusehen, und geben dem Film tatsächlich etwas Substanz. Dadurch schafft er es *nicht ganz* in die Bottom-100.

Details
Ähnliche Filme