Review

Weihnachten ... ein Hochhaus in L.A. ... ein Trupp knallharter Gangster ... ein Cop im Unterhemd ... Bei diesen Schlagwörtern weiß jeder Actionfan sofort: Es steht wieder "Die hard" an, der Erstling von John McTiernan aus dem Jahre 1988, in dem ein Cop aus New York, der eigentlich nur seine geschiedene Frau und die gemeinsamen Kinder besuchen wollte, mitten in eine Geiselnahme einer Firmenfeier gerät und fortan in bester Guerilla-Manier gegen die Geiselnehmer und Gangster vorgeht, die wiederum eigentlich ganz andere Ziele verfolgen.

Viel braucht man über "Die hard" nicht mehr sagen. Der Film ist und bleibt das Non plus ultra im Actiongenre, mehr Thrill, mehr Spannung, mehr Action ist kaum möglich, ohne dass ein Film dabei Handlung und Figuren aus den Augen verliert. Denn "Stirb langsam" ist nicht irgendein stumpfsinniger Actionfilm, sondern Kino zum Mitfiebern und Mitleiden vom feinsten. Bruce Willis als Antiheld John McClane, der im Laufe des Films eine Menge einstecken muss, kann einfach auf ganzer Linie überzeugen und ist seitdem eine Kultfigur. Ähnlich verhält es sich mit Alan Rickman als Hans Gruber (bzw. Jack Gruber in der deutschen Synchro), der als kultivierter Gangster mit Köpfchen voll und ganz zu überzeugen weiß und einen ebenbürtigen Gegner für McClane darstellt.

"Die hard" wurde seitdem gefühlte 1000 Mal in anderen Filmen kopiert. Sei es in weiteren, meist sehr gelungenen Sequels, oder anderen Genrevertretern. Egal ob Flugzeug ("Passagier 57"), Eishockeystadion ("Sudden Death"), Zug ("Alarmstufe Rot 2") oder Kriegsschiff ("Alarmstufe Rot 1"), den Vergleich mit "Stirb langsam" kann kein Film standhalten, denn hier stimmt einfach alles. Die Action rockt, der Plot weiß mit einigen netten Wendungen aufzuwarten, der Spannungsverlauf ist absolut mitreißend, der Showdown große Klasse, die Schauspieler und Figuren überzeugend und die Kameraarbeit und Spezial Effekte sind selbst in der heutigen Zeit noch sehr, sehr sehenswert. Etwas anderes als die Höchstwertung geht also nicht!

Details
Ähnliche Filme