Review

FULLTIME KILLER, was sich im ersten Moment wie ein üblicher Actionstreifen aus der asiatischen Filmmetropole HONG KONG anhört, entpuppt sich als intelligenter, natürlich nicht ganz ohne hervorragend inszenierte Actionszenen angereicherter, spannender thriller, der seine Stärken vor allem aus seinen Hauptdarstellern bezieht.
Inhalt:
Der japanische Auftragsmörder O, gespielt von TAKASHI SORIMACHI, ist ein Vollblutprofi wie er im buche steht. Seine Aufträge erledigt er sauber und zuverlässig. Dabei ist er stets darauf bedacht ein ruhiges und souveränes Auftreten an den Tag zu legen . Jedoch haben auch Menschen wie er eine Vergangenheit und mit der wird er auch gleich zu Beginn des Films konfrontiert, in Gestalt eines alten Schulfreundes. Dieser erkennt ihn bei einer seiner Vollstreckungen wieder und so kommt es wie es kommen muss, oder um es mit einem Zitat zu erläutern ,welches im Film zum Zuge kommt: "Irgendwann ist man dazu gezwungen, jemanden zu töten den man kennt. Das ist unvermeidlich."
hin zu unserem anderen "Helden". Der Chinese TOK, ebenfalls ein Profikiller, gespielt vom charismatischen ANDY LAU, ist genau das Gegenstück zu seinem Rivalen. Er ist lebenslustig, laut und hat sichtlich Spass an seinem "Beruf" . Seine Morde inszeniert er wie Szenen aus einem Actionfilm. Spektakulär, aufwendig und vor möglichst viel Publikum. Es kommt auch  schonmal vor ,dass er sich vor selbigem nach einer "Vorstellung" verbeugt. Was nicht verwunderlich ist, da er wie er selber sagt ein großer Filmfan ist und sich vorwiegend gerne Actionfilme ansieht, solange sie gut gemacht und spannend sind. Er hätte wahrlich seine helle Freude an diesem Film. Sein einziges wahres Ziel ist es die Nummer 1 im Geschäft auszuboten. O! um dieses Ziel zu erreichen ist ihm nichts zu aufwendig. Er lernt sogar die japanische Sprache um sich mit seinem Gegenspieler unterhalten zu können. Er geht eine Beziehung mit der hübschen CHIN ein, die tagsüber in einer Videothek arbeitet und 2 mal pro Woche in O´s Wohnung sauber macht.
TOK macht vor ihr keinen Hehl daraus , dass er ein Profikiller ist und erledigt zwischenzeitlich während einer Verabredung mit ihr einen Auftrag. Mit einer Präsidentenmaske vor dem gesicht ("Gefährliche Brandung" lässt grüßen)  erschiesst er die Leibwächter seines Opfers, um es hinterher mit einer Spritze, gefüllt mit reinem Nikotin zu töten. Das ganze auf offener Strasse und am hellichten Tag und was noch wichtiger ist, vor O´s augen, dem er damit seine ganz persönliche Vorstellung liefert..

Dass die morde der beiden protagonisten nicht unbemerkt bleiben ist klar und so heftet sich ein Polizist, der vom vielseitigen Charakterdarsteller SIMON YAM verkörpert wird, an ihre Versen. dieser hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht die beiden zu erwischen, koste es was es wolle.

Was nun folgt sind zahlreiche, zum teil relativ kurze aber effektive Shootouts, die in optisch sehr ansprechenden Bildern festgehalten sind(der Kameramann versteht sein Handwerk), die sich zusehendst steigern, bishin zu einem klasse Finale in einer Lagerhalle für Feuerwerkskörper, bei dem die "ODE AN DIE FREUDE" angestimmt wird und das klassische Stück durch das Geschehen eine völlig neue Bedeutung bekommt(FREUDE SCHÖNER GÖTTERFUNKEN!)
Die Schauspieler, allen vorran ANDY LAU, sind großartig besetzt und verstehen es ihre Rollen auszufüllen. Das niveau der Actionszenen ist wie gesagt sehr hoch und diese in Verbindung mit den Schauplätzen, der Musik und den immer wieder eingestreuten Anspielungen auf andere Filme und sogar ein Videospiel, ergeben ein mehr als gutes Gesamtergebnis. Jeder Filmliebhaber sollte hier mal einen Blick riskieren, auch wenn er sonst skeptisch dem asiatischen Film gegenübergestanden hat.
Kurz gesagt: Klasse Film! Schaut ihn Euch an! Es lohnt sich!

Details
Ähnliche Filme