Verglichen wurde die gekürzte TV-Fassung der ARD vom 14.12.1996 (identisch mit der alten Videofassung, nicht Neuauflage) mit der ungekürzten DVD von Warner (Code 2 - deutsch). Die ARD-Fassung wurde immerhin in Widescreen 1:1,85 ausgestrahlt (Video: Vollbild). Die DVD ist in vollem Format (1:2,35) erschienen. Wer hätte gedacht, dass hinter diesem (beinahe) "Familiengrusler" so ein deftiger Splattereffekt steckt.
Differenz: 1 Schnitt = 8 Sec. (11 Einstellungen)
1:00.11 - Die Szene mit dem Forscher vor dem Spiegel (Alptraum)
Ab der Szene, wo deutlich das erste Stück Fleisch ins Waschbecken fällt, wurde die Schere angesetzt. Man darf auf der DVD-Fassung weiterhin sehen, wie sich der Mann mit seinen Händen das Gesicht förmlich wegreißt. Weitere Fleischfetzen fallen ins Waschbecken. Er reißt sich seine Haut vom Gesischt, bis die Knochen des Schädels zum Vorschein kommen. Durch das fehlende Format der gekürzten Fassung, werden zusätzlich weitere Teile des Kopfes verdeckt. Außerdem sind die Szenen, die aus dieser ohnehin kurzen Sequenz noch übrig sind, zusätzlich abgedunkelt worden.
( 8 Sec. = 11 Einstellungen )
CKore