Eine Amerikanische Kleinstadt, ein Unfall in einer Forschungsanstalt der eine gefährliche Seuche auslöst und ganz Amerika in Zombies verwandelt. Ganz Amerika ? Natürlich nicht.
Eine Hand voll Leute hat die Seuche überlebt und in Form der „Zombie Squad“ hat sich eine Spezialeinheit formiert, deren Aufgabe es ist die Zombies toter zu machen als Sie eh schon sind .Es gibt natürlich auch einige Wissenschaftler die nach einem Gegenmittel suchen und als ob das nicht genug ist noch eine Sekte , die mit Hilfe der Zombies die Weltherrschaft erlangen will.
J.R. Bookwalker beweist schon mit der Story, das er von Eigenständigkeit nichts hält,also wir mal kurz von der Konkurrenz abgeschaut und drauflos gefilmt.
Währe das Ergebnis zumindest befriedigend, würde man den Ideenklau überhaupt nicht bemängeln, so wie einem The Dead Next Door aber vorgesetzt wird,ist er eine einzige Enttäuschung. Es tut mir für die wirklich guten Splatterszenen leid, die für einen so miesen Film vergeudet wurden. Die Menschen die gefilmt wurden (ich möchte nicht das Wort Schauspieler oder Darsteller verwenden !) machen ihre Sache so schlecht , dass man denken könnte Sie hätten Jahre lang geübt um so untalentiert zu sein .Zu allem Übel müssen das auch die Sprecher der deutschen Synchro bemerkt und sich gedacht haben , was die können das können wir auch,denn diese stehen den miesen schauspielerischen Leistung in wirklich nichts nach.
Würde es nicht Redneck Zombies geben , währe das Ergebnis von The Dead Next Door vernichtend ! Da The Dead Next Door aber noch immer um Längen besser ist als Redneck Zombies (was überhaupt nicht schwer ist !!!) muss ich leider eine 3 geben , sonst würde das Redneck Zombies zu sehr schmeicheln …so schmeichelt die 3 halt The Dead Next Door .