Review

Gang Fight
(Splendid film)

Südkorea schlägt zu, und das gewohnt gewaltig! In der neuen Serie aus dem Hause Splendid film, Amasia - The Finest Art of Asian Movies, werden in kurzen Abständen asiatische Perlen in einer wunderbaren Aufmachung und in vorbildlicher Bild- und Ton - Technik präsentiert!
Der Hang der südkoreanischen DVD´s zum verspielten Eingangsjingle, in diesem Falle “Showbox” vermittelt einen total falschen Eindruck des nachfolgenden Filmes.Gang Fight von Regisseur Jo Beom-Gu (Gang Fight ist nach The Bad Utterances sein zweiter Film) ist ein Kampffilm reinster Güte.
Er zeigt uns die jungen Mitglieder des legendären „No-Touch-Clans“, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihren Deich vor anderen Clans zu verteidigen. Dazu werden in regelmäßigen Abständen brutale Fights ausgefochten, um die Zuständigkeiten zu klären. Sozusagen Krieg der Knöpfe für Erwachsene. Mit voranschreitender Pubertät verliert sich der Clan jedoch aus den Augen. Erst als eine korrupte Organisation den alten Deich kaufen will, um dort Gebäude zu errichten, und unsere Protagonisten genervt von der neuen Generation der Clans ist, kommt es zu einer Reunion. Als die alte Gang plötzlich wieder reanimiert wird, kommt es zu immer härteren Fights zwischen den Konkurrenten, und mit zunehmenden Blessuren werden im privaten Umfeld Beziehungen durch markige Sprüche und arrogantes Auftreten der Einzelnen auf eine harte Probe gestellt.
Der schwarz/weiß gefilmte Kampf im Restaurant ist dabei eine schöne Reminiszenz an den Finalkampf aus City of Violence. Dies kann daran liegen, dass der Martial Arts Choreograph Jung Doo-hong sowohl für Gang Fight, als auch City of Violence, Arahan oder Brotherhood zuständig war. Oh Dal – soo spielt hier wieder überzeugend. Dieser Schauspieler entwickelt sich zu einem ähnlich bekannten Gesicht für das koreanische Kino, wie Andy Lau für Hong Kong. Seine Filmografie weist mittlerweile solche großartigen Filme wie Oldboy, The Host, Lady Vengeance oder I´m a Cyborg, but that´s OK auf. Aber auch MC Mong gibt als debil-naiver Karaokesänger in seinem Filmdebüt eine gute Figur ab. Gang Fight ist ein hartes Porträt von Menschen, denen es nicht gelingt, mit den gesellschaftlichen Veränderungen Schrittzuhalten. Dabei wirkt der finale Kampf wie ein Befreiungsschlag, und erinnert stark an die Schlussszene aus Hooligans.
Die Geschichte von Gang Fight ist eigentlich so simpel wie effektiv. Brutale und hervorragend choreographierte Fights, recht überzeugende Schauspieler, und eine Story, die zwar simpel aber emotional ist.
Auf technischer Seite ist die Veröffentlichung über jeden Zweifel erhaben. Wie eingangs erwähnt, glänzen die Veröffentlichungen der Amasia – Serie wie die Verpackung dieser Special Edition. Brillante Bild –und Tonqualität, und bei den Doppel- DVD´s eine vorbildliche Bestückung mit Bonusmaterial.
Im Falle von Gang Fight ist als Bonusmaterial auf der Verleih - DVD nur eine Trailershow vorhanden, aber die ebenfalls erhältliche Doppel – DVD im goldfarbenen Metalpack beinhaltet dazu noch Behind the scenes - Material, B – Roll, Videoclips, Interviews und ein Filmpremieren - Feature.
Freunde moderner asiatischer Filme werden an dieser Reihe auf keinen Fall vorbeikommen, alle anderen Interessierten sollten ein bis zwei Blicke riskieren, denn hier sind momentan die frischesten und innovativsten Filme zu finden!

CFS

Details
Ähnliche Filme