Bin wohl einer der wenigen, denen "The Fog" nicht gefiel.
Vom Original nur Gutes gehört, vom Remake weniger.
Deshalb zum Original gegriffen, was, wie meine Erfahrung zeigt, auch meist die bessere Wahl ist.
Kann mit klassischen Horrorfilmen etwas anfangen, bewert sie aber oft nicht so gut, da ich sehr hohe Ansprüche habe.
Erwartungen, die "The Fog" absolut nicht erfüllen konnte.
Atmorphäre oder gar Spannung wollte absolut nicht aufkommen.
Darauf bauen klassische Horrorfilme auf und so war mir bereits nach wenigen Minuten klar, dass "The Fog" nichts wird.
Da keine Spannung aufkommen wollte, konnte ich mich den Details widmen.
In der Hoffnung, da eventuell etwas Gutes zu finden.
Doch selbst hier wurde ich enttäuscht.
Alle zwischenmenschlichen Beziehungen und die Entwicklungen der Charaktere hab ich schon viele Male besser gesehen.
Der kleine Junge hat in der deutschen Synchro eine schreckliche Stimme.
Das nur mal nebenbei gesagt.
Der leuchtende Nebel war alles andere als unheimlich oder furchteinflößend.
Er leuchtet, breitet sich aus und das wars.
Daran kann ich beim besten Willen nichts gruseliges sehen.
Kann mir auch nicht vorstellen, wie man Nebel an einer Küste unheimlich gestalten will. Leuchten war aber auf jeden Fall keine gute Idee!
Schockeffekte sind spärlich gesetzt, wie im klassischen Horrorfilm üblich, aber leider schlecht. Schockeffekte müssen sitzen, wie z.B. beim alten "Das Omen".
Wenige, dafür geniale Schockeffekte. Hier wurde es leider vermasselt.
Fazit:
2 / 10 Punkten