Review
von Ruegs
Queens (Originaltitel: Reinas - alternative Titel: «Schwule Mütter ohne Nerven» oder «My Big Fat Gay Wedding»)
In Spanien wird in wenigen Tagen die erste legale Schwulenhochzeit mit 20 Paaren stattfinden. Nun treffen die Mütter ein, deren Söhne sich an diesem Tag das Ja-Wort geben wollen. Doch die Treffen verlaufen nicht ohne Nebengeräusch und so kommt es zu unzähligen Intrigen, Auseinandersetzungen, Affären und anderen Problemen.
Der Film besteht primär aus zahlreichen Nebengeschichten. Diese kreuzen sich teilweise und steuern alle auf das grosse Finale, die Hochzeit, zu. Ich empfand dies trotzdem als recht wirr, denn man hat Mühe die Personen richtig zuzuordnen und verliert schnell den Faden. Der Film versucht den Humor mit „normalen" Familienproblemen beim Zuschauer zu platzieren. Teilweise gelingt dies ganz gut, oft sind diese aber überladen mit Klischees und ein Normal scheint es nicht zu geben. Durchwegs alle Charaktere haben schwerwiegende Probleme und finden sich in der Gesellschaft nicht zurecht. Dies wirkt dann auf die Dauer irgendwie nervig und konnte mich insgesamt nicht überzeugen. Möglicherweise müsste man den Film noch ein zweites Mal schauen um sich damit anzufreunden?!
Note: 5 / 10