Review

Auja, Superstar Adam Sandler in einer Familienkomödie made by Hollywood! Ich kann mir ja nichts besseres vorstellen! Satire aus. Klick, klick, das Leben wird vorgespult. Klick, klick, die Menschen um sich herum schweigen. Klick, klick, das Gerede der anderen wird leiser. Ja, so eine "universelle Fernbedienung" mit der man einfach alles fernbedienen kann ist ganz nett. So ein bißchen angelehnt an "Bruce allmächtig" fummelt sich Oberlooser Michael Newman als Architekt dank Fernbedienung durch's Leben und stellt am Ende fest daß er die besten Szenen verpaßt hat (vorallem Sex mit seiner schicken Gattin Donna, Kate Beckinsale mal wieder supersexy).

David Hasselhoff als Newman's Boß trumpft mal wieder als Playboy mit schicken Sekretärinnen auf, eine Rolle in der er sich wohl selbst immer noch am liebsten sieht und die somit doch sehr glaubwürdig rüberkommt. Doch Sandler als Familienpapi und überforderter Architekt wirkt als Figur unausgereift, ohne Tiefgang. Alles so ein bißchen zugeschnitten für "Zielgruppe 10-15", wo auch Mami und Papi sich dann zwischendurch mal mit auf die Couch setzen dürfen. Einziger Lichtblick in dieser Show: Christopher Walken als absolut cooler Morty, mal wieder eine spacige durchgeknallte Figur die so einfach nur Walken spielen kann. Hier hat Frank Coraci nebst Kate Beckinsale einen guten Griff gehabt.

Nun denn, sei's drum. Seichte Unterhaltung, ein Soundtrack der schnell in Vergessenheit gerät und nicht gerade die Hollywoodgrößen als Besetzung machen aus "Klick" einen netten B-Movie der zu etwas weniger Langeweile im tristen Familienleben führen kann. Doch ich würde hier deutlich zu anderen Aktivitäten raten als "Klick" anzusehen falls es einem mal langweilig ist.

(3/10)

Details
Ähnliche Filme