Story: Die Benzinpreise sind mittlerweile so stark gestiegen, dass kaum noch jemand sich leisten kann Auto zu fahren. Da kommt der Grundschullehrer Archie Andrews (Mike Brune) auf die Idee einen funktionierenden Motor zu bauen, der mit Weizengraß laufen soll. Das Weizengraß kauft er bei Lorraine (Anna Chlumsky), wo er auch die heiße Denise (Katie Rowlett) kennen lernt. Doch er kriegt es nicht zum laufen, bis durch einen Zufall, ein Tropfen Blut das ganze ins Rollen bringt. Jetzt wo er Auto fährt, ist Denise scharf auf ihn und das soll auch so bleiben. Also muss er immer weiter Blut besorgen, egal wie...
Kritik: Alex Orrs Blood Car ist eine Horror-Komödie, in der es sehr schwarzen Humor gibt, der hier auch ganz klar im Vordergrund steht. Die Darsteller sind allesamt No-Names, machen ihre Sache aber OK. Gerade weil der Film sich selbst nicht so ernst nimmt, spielen die Darstellerleistungen hier eh keine wichtige Rolle.
Der bereits erwähnte Humor konnte dann auch voll bei mir punkten und rettet den Film, da dieser leider so einige Schwächen hat. Nachdem der Film bis etwa zur Hälfte richtig Spaß machte, schleichen sich dann kleinere Längen ein, was bei einem so kurzen Spielfilm, natürlich doppelt so ärgerlicher ist. Im Endeffekt bietet der Film dann für einen Horrorstreifen auch zu wenig Horror. Es fließt hier und da etwas Blut und viel mehr gibt es dann auch nicht. Spannung ist hier dann auch Fehlanzeige. Was neben dem Humor bleibt, im Prinzip aber auch bei dieser Art von Humor dazu gehört, sind einige schräge Einfälle und Szenen. Da kann der Film dann auch wieder punkten und grade die Umsetzung kann sich für so einen Low-Budget Film durchaus sehen lassen.
Der Soundtrack besteht größtenteils aus verschiedenen, allgemein bekannten, Klassik-Stücken, die hier bewusst so herrlich unpassend sind, dass der satirische Unterton, der im Film herrscht, nochmals verstärkt wird. Sehr geil, also.
Fazit: Blood Car macht Spaß und ist für eine kurzweilige Unterhaltung gar nicht schlecht. Letzten Endes reicht es insgesamt, aufgrund mancher Schwächen, aber auch nicht für mehr als Mittelmaß. 5/10