Fassung

von rinnsteinkatze

Diese deutsche Fassung ist ungekürzt

Erscheinungsart:

DVD (Kauf)

Label:

20th Century Fox (02. Staffel) [3. Auflage]

VÖ-Termin:

21. Okt. 2008

EAN/UPC:

4010232010643 (Kauf)

Freigabe:

FSK 12

Fassung indiziert:

Nein

Laufzeit:

487:34 Min.

Regionalcode:

RC 2

DVD-Format:

DVD-9 (8,5 GB)

TV-Norm:

PAL

Verpackung:

Digipak

Bildformat:

1,33:1

Tonformat:

Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Audiokommentar (Dolby Digital 2.0 Surround)

Untertitel:

Englisch
Deutsch für Hörgeschädigte
Audiokommentar
Sonstige

Extras:

DISC 1:
  • Audiokommentar "Der Musterschüler"
    Matt Groening, James L. Brooks, Al Jean, Mike Reiss, David Silverman
  • Audiokommentar "Karriere mit Köpfchen"
    Matt Groening, Jon Vitti, Al Jean
  • Audiokommentar "Horror frei Haus"
    Matt Groening, James L. Brooks, Al Jean, Mike Reiss, David Silverman, Jay Kogan, Wallace Wolodarsky
  • Audiokommentar "Frische Fische mit drei Augen"
    Matt Groening, Al Jean, Mike Reiss
  • Audiokommentar "Das Maskottchen"
    Matt Groening, David Isaacs, Ken Levine, Mike Reiss, Mark Kirkland
  • Audiokommentar "Der Wettkampf"
    Matt Groening, Jeff Martin, Al Jean, Mike Reiss, Rich Moore
  • Easter Egg:
    Im Sprachmenü der Episode "Frische Fische mit drei Augen" auf "Englisch" gehen und 1x nach rechts drücken, den markierten Fisch bestätigen:
    Dank an David Silverman [0:25 Min.]
DISC 2:
  • Audiokommentar "Bart bleibt hart"
    Matt Groening, James L. Brooks, George Meyer, Al Jean, Mike Reiss, David Silverman
  • Audiokommentar "Der Teufelssprung"
    Matt Groening, Al Jean, Mike Reiss, Jay Kogan, Wallace Wolodarsky
  • Audiokommentar "Das Fernsehen ist an allem schuld"
    Matt Groening, Al Jean, Mike Reiss, Jim Reardon
  • Audiokommentar "Bart kommt unter die Räder"
    Matt Groening, Mike Reiss, Mark Kirkland
  • Audiokommentar "Die 24-Stunden-Frist"
    Matt Groening, Nell Scovell, Al Jean, Mike Reiss
  • Audiokommentar "Wie alles begann"
    Matt Groening, James L. Brooks, Al Jean, Mike Reiss, David Silverman
DISC 3:
  • Audiokommentar "Das achte Gebot"
    Matt Groening, Steve Pepoon, Al Jean, Mike Reiss, Rich Moore
  • Audiokommentar "Der Heiratskandidat"
    Matt Groening, Mike Reiss, Mark Kirkland
  • Audiokommentar "Ein Bruder für Homer"
    Matt Groening, Jeff Martin, Al Jean, Mike Reiss
  • Audiokommentar "Betragen mangelhaft"
    Matt Groening, Jon Vitti, Al Jean, Jim Reardon
  • Audiokommentar "Die Erbschaft"
    Matt Groening, Al Jean, Jay Kogan, Wallace Wolodarsky, David Silverman
  • Audiokommentar "Marges Meisterwerk"
    Matt Groening, Brian K. Roberts, Al Jean, Jim Reardon
  • Eastereggs:
    1) Im Sprachmenü von "Betragen mangelhaft" auf "Englisch" gehen und 1x nach rechts drücken, den angwählten Kopf bestätigen:
    Bilder von Barts Kopf [1 Seite]
    2) Im Episodenmenü von "Die Erbschaft" auf "Episode starten" gehen und 1x nach links drücken, den angewählten Hut bestätigen:
    Zeichnung von Grampas Kopf [1 Seite]
    3) Im Sprachmenü von "Marges Meisterwerk" auf "Englisch" gehen und 1x nach rechts drücken, den Bilderrahmen bestätigen:
    Bilder von Mr. Burns [1 Seite]
DISC 4:
  • Audiokommentar "Der Aushilfslehrer"
    Matt Groening, Jon Vitti, Al Jean, Mike Reiss, Rich Moore
  • Audiokommentar "Kampf dem Ehekrieg"
    Matt Groening, Mike Reiss, Mark Kirkland
  • Audiokommentar "Drei Freunde und ein Comic-Heft"
    Matt Groening, Jeff Martin, Al Jean, Mike Reiss
  • Audiokommentar "Der Lebensretter"
    Matt Groening, Al Jean, David Silverman
  • American Music Awards vom 28.01.1991 [2:22 Min.]
    Mit Audiokommentar (optional), ebenfalls optionale dt. UT jeweils für den Clip und den Kommentar.
  • Musikvideo "Deep Deep Trouble" [4:03 / 5:02 Min.]
    Das Musikvideo selbst ist nur 4:03 Min. lang, danach läuft - sofern zugeschaltet - der Audiokommentar (mit Songwriter Matt Groening sowie Animationsregisseur Gregg Vanzo) über Schwarzbild weiter bis Min. 5:02.
    Audiokommentar & dazugehörige dt. UT jeweils optional.
  • "Do the Bartman" Director’s Cut [6:03 Min.]
    Audiokommentar (mit Matt Groening sowie Brad Bird) & dazugehörige dt. UT jeweils optional.
  • Butterfinger-Werbung [1:27 Min.]
    3 Werbespots (optionale dt. UT)
  • David Silverman bei "Creating an Episode" [6:14 Min.]
    (optionale dt. UT)
  • Emmy Awards Verleihung vom 16.09.1990 [2:59 Min.]
    (optionale dt. UT)
  • Interview mit James L. Brooks & Matt Groening [10:16 Min.]
    (optionale dt. UT)
  • Simpsons-Kunstgalerie
    • Storyboards "Der Musterschüler" [20 Seiten]
    • Storyboards "Bart bleibt hart" [4 Seiten]
    • Erste Skizzen und Zeichnungen [39 Seiten]
    • Zeitschriften-Titelseiten [18 Seiten]
  • Internationale Clips
    Ausschnitt aus "Frische Fische mit drei Augen" auf:Französisch, Deutsch, Ungarisch, Portugiesisch und Spanisch [je 1:25 Min.]
  • Eastereggs:1)
    Im Sprachmenü von "Drei Freunde und ein Comic-Heft" auf "Englisch" gehen und 1x nach rechts drücken, die Karte bestätigen:
    Zeichnung von David Silverman [1 Seite]
    2) Im Sprachmenü von "Der Lebensretter" auf "Englisch" gehen und 1x nach rechts drücken, die Augen bestätigen:
    Bewegungen von Homer [2 Seiten]

Bemerkungen:

Inhalt geprüft und größtenteils vom Fassungseintrag der 1. Auflage übernommen. Abgesehen vom FSK-Logo und EAN identisch mit der 1. Auflage.

• Untertitel "Sonstige" = Begleitender Text (englische Schriftzüge werden deutsch untertitelt)
• 10-seitiges Digipak im Schuber
• 12-seitiges Booklet (u.a. mit Inhaltsangabe und Kapitelübersicht zu jeder Folge)
• Animierte Menüs mit Musik (6 Kapitel je Folge)

Die deutschen Episodenmenüs unterscheiden sich von den englischen, denn in Letzteren werden zusätzliche Animationen gezeigt, wie z. B. rollende Augen oder es ertönt der eine oder andere Spruch. In den deutschen Menüs sind alle Darstellungen starr und nur mit der Simpsons-Melodie unterlegt.

Das Digipak befindet sich in einem Pappschuber mit Sichtfenster (das Motiv der "Simpsons auf der Couch" befindet sich also auf dem Digipak). Das FSK-Logo ist aufgedruckt. Das Infoblatt ist nur lose in den Schuber eingehängt (durch einen Knick ist ein unbedruckter Teil des Blattes zwischen Digipak und Schuber geschoben).

DVD 1:
Der Musterschüler [22:13 Min.]
Karriere mit Köpfchen [22:13 Min.]
Horror frei Haus [22:17 Min.]
Frische Fische mit drei Augen [22:17 Min.]
Das Maskottchen [22:16 Min.]
Der Wettkampf [22:13 Min.]

DVD 2:
Bart bleibt hart [22:14 Min.]
Der Teufelssprung [21:53 Min.]
Das Fernsehen ist an allem schuld [22:15 Min.]
Bart kommt unter die Räder [22:17 Min.]
Die 24-Stunden-Frist [22:13 Min.]
Wie alles begann [22:10 Min.]

DVD 3:
Das achte Gebot [22:11 Min.]
Der Heiratskandidat [22:16 Min.]
Ein Bruder für Homer [22:09 Min.]
Betragen mangelhaft [22:18 Min.]
Die Erbschaft [22:02 Min.]
Marges Meisterwerk [22:03 Min.]

DVD 4:
Der Aushilfslehrer [22:02 Min.]
Kampf dem Ehekrieg [22:01 Min.]
Drei Freunde und ein Comic-Heft [22:00 Min.]
Der Lebensretter [22:04 Min.]

create Eintrag bearbeiten
Filmsammlung

Im Besitz von 64 Benutzern.
Bei 1 Benutzern auf der Wunschliste.

Abbildungen

Abbildung hochladen