Bemerkungen:
"Zum ersten Mal komplett ungekürzt und vollständig synchronisiert!" wird auf dem Cover geworben. Naja... der Teufel steckt hier im Detail.
Ungekürzt ist der Film tatsächlich, allerdings lassen sich zwei Unterschiede lassen sich zu früheren Veröffentlichungen ausmachen: Erstens ist das Bibelzitat zu Filmbeginn mit einem hässlichen Schriftsatz komplett eingedeutscht (ärgerlich, da das englische Original nicht auswählbar ist), zweitens wurde am Vorspann gefuhrwerkt.
Normalerweise läuft der Vorspann folgendermaßen ab: Aufnahme der Münze, dann fährt die Kamera näher an das Porträt von Caligula heran, Caligula hält im Off seine Ansprache, dann beginnen die eigentlichen Credits. Nach dem Vorspann fährt die Kamera nochmal näher an Caligulas Auge heran, während in die nächste Szene (Caligula macht einen Purzelbaum auf seinem Bett) geblendet wird.
Auf dieser DVD läuft es folgendermaßen ab: Es wird direkt auf den Zoom in Richtung Münze geschnitten, die ca 5 Sekunden am Anfang gehen verloren. Die perfekt auf den Vorspann getimte Musik und die Ansprache laufen völlig asynchron weiter. Am Ende des Vorspanns kommt statt der Überblendung eine Schwarzblende, dann wird auf den Purzelbaum geschnitten. Bildmaterial geht aber keines verloren, man hat hier tatsächlich nur die beiden ursprünglich übereinander geschnittenen Einstellungen voneinander getrennt. Der asynchrone Vorspann ist allerdings ein echtes Ärgernis.
Noch ärgerlicher ist die Angabe "vollständig synchronisiert". In der Tat wurde eine nie synchronisierte Aufnahme, in der Caligula meint "Lucky boy, to have escaped me so easily!" hier erstmals deutsch eingesprochen ("Der Junge hat Glück, mir so schnell zu entkommen!"). Dafür wurde sogar Caligulas Original-Synchronsprecher Lutz Mackensy vors Mikro gezerrt. Absolut lobenswerter Ansatz!
Leider wird dieser lobenswerte Ansatz in der Imperial Bordello-Szene zunichte gemacht. Mal ganz davon abgesehen, dass die komplette Szene tontechnisch richtig übles Flickwerk ist, in der ständig ohne Sinn und Verstand von einer Tonspur in die nächste gewechselt wird, bleiben hier ganze Brocken Text nicht synchronisiert. Was dabei noch ärgerlicher ist: Diese Szenen waren in früheren Veröffentlichungen noch synchronisiert. Gegenüber der Constantin-VHS fallen folgende Sätze von Caligula unter den Tisch: "Nur keine falsche Scham!" (bei 2:04:55) und "Übrigens haben wir heute auch einige sehr gestrenge Damen unter uns! Ihr dürft sie auspeitschen, oder euch auspeitschen lassen! Fünf Goldstücke und ihr werdet bestens bedient! Für nur fünf Goldstücke!" (2:08:22). In der auf Pro 7 gezeigten Fassung wurde in der selben Szene ein Satz von Longinus synchronisiert (2:10:32, "You're not enjoying the emperor's games?", was mit "Was soll der Unsinn?" übersetzt wurde), auch das fehlt hier.
Unterm Strich eine solide Veröffentlichung (insbesondere Bildqualitativ wurde hier selbst auf der DVD viel rausgeholt), allerdings mit deutlich Platz nach oben.
Laufzeit: 2:29:35