Fassung

von CineMaster TS

Diese deutsche Fassung ist ungekürzt

Erscheinungsart:

Blu-ray Disc (Kauf)

Label:

Disney / Pixar (Ultimative Sammlerbox)

EAN/UPC:

8717418422424 (Kauf)

Freigabe:

FSK 6

Fassung indiziert:

Nein

Laufzeit:

92:55 Min. (85:48 Min. o. A.)*

Regionalcode:

RC ABC

Blu-ray-Format:

DL (double-layer) (50 GB)

Verpackung:

Sonstige

Bildformat:

1,78:1 (1080p)

Tonformat:

Deutsch (DTS 6.1)
Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1)
Türkisch (Dolby Digital 5.1)
Portugiesisch (Dolby Digital 5.1)
Hebräisch (Dolby Digital 5.1)
Audiokommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo)

Untertitel:

Deutsch
Englisch
Englisch für Hörgeschädigte
Hebräisch
Portugiesisch
Türkisch
Audiokommentar

Extras:

Animiertes und mit Musik unterlegtes Menü
Szenenauswahl [35]
  • Toy Story 3 Vorschau: "Die Figuren" [4:00 Min.]
  • Audiokommentar von Regisseur John Lasseter, den Co-Regisseuren Lee Unkrich und Ash Brannon und Co-Autor Andrew Stanton
  • Buzz Lightyear Missionsblog: Internationale Raumstation [3:43 Min.]
  • Wege zu Pixar: Technical Artists [4:24 Min.]
  • Studio Stories: Toy Story 2 Schlafentzugslabor [1:25 Min.]
  • Studio Stories: Pinocchio [2:15 Min.]
  • Studio Stories: Ein Film verschwindet [2:32 Min.]
  • Pixars Zoetrope [1:58 Min.]
  • Hommage an Joe Ranft [12:46 Min.]

Klassische DVD Extras:
  • Making of "Toy Story 2" [8:10 Min.]
  • Profil: John Lasseter [3:02 Min.]
  • Die Figuren [3:30 Min.]
Spielzeugkiste:
  • Pannen [5:27 Min.]
  • Jessies Gang [1:00 Min.]
  • Wer ist das coolste Spielzeug? [3:19 Min.]
  • "Riders in the Sky" Musik-Medley [3:11 Min.]
  • Handsignierte Bilder [0:45 Min.]
Zusätzliche Szenen [4:11Min.] - einzeln:
  • Intro zu den zusätzlichen Szenen [0:47 Min.]
  • Godzilla Rex [1:28 Min.]
  • Die Straße überqueren [1:56 Min.]
Design:
Galerien [16:43] - einzeln:
  • Woody [1:52 Min.]
  • Buzz [2:03 Min.]
  • Andys Spielzeuge [2:09 Min.]
  • Woody's Roundup [3:06 Min.]
  • Zurg [1:00 Min.]
  • Al [1:10 Min.]
  • Zurgs Planet [0:55 Min.]
  • Andys Zuhause [0:36 Min.]
  • Als Appartement [1:04 Min.]
  • Al's Toy Barn [1:40 Min.]
  • Flughafen [1:08 Min.]
3-D Visualisierung [11:02 Min.] - einzeln:
  • Woody [0:22 Min.]
  • Buzz [0:22 Min.]
  • Andys Spielzeuge [2:34 Min.]
  • Roundup Gang [1:06 Min.]
  • Zurg [0:22 Min.]
  • Al [0:22 Min.]
  • Tour mit Barbie [0:22 Min.]
  • Zurgs Planet [0:32 Min.]
  • Andys Zuhause [1:04 Min.]
  • Als Appartement [1:04 Min.]
  • Al's Toy Barn [2:10 Min.]
In Farbe [4:30 Min.] - einzeln:
  • Intro [0:33 Min.]
  • Farbskripte [2:19 Min.]
  • Color Keys [1:38 Min.]
Produktion [13:41 Min.] - einzeln:
  • Design für Woodys Vergangenheit [2:50 Min.]
  • Making Of "Woodys Roundup" [1:51 Min.]
  • Production Tour [2:31 Min.]
  • Frühe Animations-Tests [3:04 Min.]
  • Special Effects [1:38 Min.]
  • Toy Story International [1:47 Min.]
Musik & Sound [14:08 Min.] - einzeln:
  • Das Sounddesign [5:38 Min.]
  • Die Lieder [3:25 Min.]
  • "Woodys Roundup" Musikvideo [2:17 Min.]
  • "Jessies Song" Randy Newman Demo [2:48 Min.]
Publicity [8:32 Min.] - einzeln:
  • Interview [2:05 Min.]
  • Trailer [3:24 Min.]
  • TV-Spots [2:12 Min.]
  • Poster [0:51 Min.]
  • Baseball Woody [0:19 Min.]

Trailershow
(Deutsch, englisch, türkisch, portugiesisch, hebräisch / UT (teilweise!): Deutsch, englisch, türkisch, portugiesisch, hebräisch):
  • Merida (auch "Trailer beim Start der Blu-ray") [0:59 Min.]
  • "Disney on Blu-ray-Trailer" (auch "Trailer beim Start der Blu-ray", kein hebräischer Ton!) [1:16 Min.]
  • Das Geheimnis der Feenflügel (auch "Trailer beim Start der Blu-ray", kein hebräischer Ton!) [0:52 Min.]
  • König der Löwen 2 + 3 (auch "Trailer beim Start der Blu-ray", kein türkischer und hebräischer Ton!) [1:11 Min.]
  • Cars 2 (kein hebräischer Ton!) [1:31 Min.]
  • Cinderella (kein hebräischer Ton!) [1:02 Min.]
  • Planes (kein hebräischer Ton!) [1:19 Min.]
Trailer beim Start der Blu-ray (deutsch, teils deutsch untertitelt) [4:19 Min.]:
  • Merida
  • "Disney on Blu-ray-Trailer"
  • Das Geheimnis der Feenflügel (teils deutsch untertitelt)
  • König der Löwen 2 + 3

Optionale deutsche, türkische, portugiesische und hebräische UT für die meisten englischsprachigen Extras.

Bemerkungen:

*während des Abspanns laufen noch "Pannen vom Dreh"

Diese Box vereint folgende Disney / Pixar-Werke, verteilt auf 24-Discs:
  1. Toy Story (1-Disc)
  2. Das große Krabbeln (1-Disc)
  3. Toy Story 2 (1-Disc)
  4. Die Monster AG (2-Disc)
  5. Findet Nemo (1-Disc)
  6. Die Unglaublichen (1-Disc)
  7. Cars (1-Disc)
  8. Ratatouille (1-Disc)
  9. WALL-E (2-Disc)
  10. Oben (2-Disc)
  11. Toy Story 3 (2-Disc)
  12. Cars 2 (2-Disc)
  13. Merida (2-Disc)
  14. Die Monster Uni (2-Disc)
  15. Pixars komplette Kurzfilm Collection 1 (1-Disc)
  16. Pixars komplette Kurzfilm Collection 2 (1-Disc)
  17. Hooks unglaubliche Collection (1-Disc)


Wird der Deckel der würfelförmigen Hartbox (Vorteile: Stabil und platzsparend) abgenommen, lassen sich von oben die Spines der  17 aneinandergereihten Digipaks begutachten. So wird auch eine Übersicht über die jeweiligen Filmtitel und Erscheinungsjahre gewährleistet, eine richtige Auflistung befindet sich zudem auf der umliegenden Pappbanderole (zwar mit Klebepunkten befestigt, jedoch rückstandslos entfernbar).
Überdies fällt auf, dass die Digipaks zwar alle eher schmal bzw. klein gehalten sind (der Größe einer normalen CD-Hülle entsprechend), aber teils unterschiedlich breit ausfallen.
Das einheitliche Gesamtdesign wird durch die Farbe Weiß bestimmt, worauf schlicht einzelne Haupthelden der verschiedenen Filme abgebildet sind.
Daher ist fast auf jeder Seite der Box ein bekannter Pixar-Charakter zu sehen (auf dem Deckel sogar gleich mehrere), repräsentativ für den entsprechenden Film.

Die 17 Digipaks sind natürlich individuell auf die jeweiligen Filmhelden zugeschnitten, somit ist auf jedem Frontcover schlicht eine Figur zu sehen, die man eben besonders mit dem betreffenden Film verbindet.
Auf den Innenseiten lassen sich dann auch gerne mal andere Figuren sehen, die Backcover sind für Inhaltsangaben und sonstiges Kleingedrucktes reserviert.

Nachtrag:
Ein 36-seitiges Booklet mit dem Titel "The Art of Pixar" liegt noch bei und enthält Artwork zu jedem Film (abgesehen natürlich von den Kurzfilmen u. ä.)

Die FSK 6-Gesamtfreigabe ergibt sich aufgrund vereinzelter Titel aus der Sammlung, aber betrifft natürlich nicht Filme wie Toy Story 2 (FSK o.A.) im Einzelnen.

Ein fester FSK-Aufdruck befindet sich lediglich auf der abnehmbaren Pappbanderole, worauf u.a. auch die Informationen über den Inhalt bzw. die technischen Aspekte der Collection aufgelistet sind.
Die bloße Box ist komplett ohne Freigabezeichen und Texte.


create Eintrag bearbeiten
Filmsammlung

Im Besitz von 19 Benutzern.
Bei 1 Benutzern auf der Wunschliste.

Abbildungen

Abbildung hochladen