Fassung

von Gom Jabar

Diese deutsche Fassung ist ungekürzt

Erscheinungsart:

DVD (Kauf/Verleih)

Label:

Highlight / Constantin

VÖ-Termin:

23. April 2009

EAN/UPC:

4011976854487 (Kauf)
4011976854463 (Verleih)

bei uns im Shop kaufen

Unser Preis:

8,98 EUR

inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versand

Zur Zeit kein Artikel auf Lager. Voraussichtliche Lieferzeit: 5 Tage.


Kostenlose Lieferung ab 30 EUR Bestellwert

Garantiert günstig: unsere Online-Tiefpreisgarantie

Bei Amazon kaufen

Freigabe:

FSK 12

Fassung indiziert:

Nein

Laufzeit:

126:08 Min. (120:33 Min. o. A.)*

Regionalcode:

RC 2

DVD-Format:

DVD-9 (8,5 GB)

TV-Norm:

PAL

Verpackung:

Keep Case (Amaray)

Bildformat:

2,35:1 (anamorph / 16:9)

Tonformat:

Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Deutsch (DTS 5.1)

Untertitel:

Deutsch für Hörgeschädigte

Laufzeit Bonus bzw. Extras:

43 Min.

Extras:

  • Dokumentation (16:25 Min.; ca. 1,81:1 16:9 anamorph; Sprachen: Deutsch; Russisch, Englisch, Polnisch, UT: hardkodierte de UT für Interviews mit den russischen Darstellern) [Making of, inhaltlich aufgeteilt in Abschnitte]

  • Interviews (Alle abspielen, einzeln anwählbar; 1,78:1 16:9 anamorph) [portioniert in Abschnitte, getrennt durch deutschsprachigen Text, der den Inhalt des darauffolgenden Abschnittes zusammenfasst]:
    • Nina Hoss (Anonyma) (6:29 Min.)
    • Irm Hermann (Witwe) (1:16 Min.)
    • Rüdiger Vogler (Eckhart) (1:02 Min.)
    • Max Färberböck (Regisseur/Autor) (7:24 Min.)
    • Günter Rohrbach (Produzent) (7:32 Min.)

  • Darstellerinfos (Je eine tonlose Texttafel pro Darsteller; Zurück/Weiter Navigation) [ausgewählte Filmografie des jeweiligen Darstellers]:
    • Nina Hoss (Anonyma)
    • Irm Hermann (Witwe)
    • Rüdiger Vogler (Eckhart)
    • Ulrike Krumbiegel (Ilse Hoch)
    • Juliane Köhler (Elke)
    • August Diehl (Gerd)

  • Unsere DVD-Empfehlung (0:11 Min + 2:59 Min.) [11 Sekunden Vortitel, dann Trailer zu Der Baader Meinhof Komplex in 1,85:1 16:9 anamorph und Dolby Digital 5.1]


Trailershow (Alle abspielen, einzeln anwählbar; 16:9 anamorph, unterschiedliche Bildformate; Dolby Digital 5.1):
  • Die Weisse Massai (2:20 Min.)
  • Der Untergang (2:41 MIn.)
  • The Women (2:23 Min.)
  • Paris, Paris - Monsieur Pigol auf dem Weg zum Glück (2:03 Min.)


Trailer beim Einlegen der DVD:
  • Im Winter ein Jahr (2:17 Min.; 2,35:1 16:9; Dolby Digital 5.1 Kanäle)



Inhaltsreiches Making of und Auszüge aus Interviews.
Üblich für DVDs von Constantin Film ist es, dass bei der Trailershow der Trailer zum vorliegenden Film dabei ist. Das ist hier jedoch nicht der Fall.
Easter Eggs konnte ich nicht finden.
Das gesamte Bonusmaterial inkl. den Trailern ist auf Deutsch in Dolby Digital mit 2.0 Kanäle und ohne Untertitel. Ausnahmen sind oben in Klammern angegeben.

Bemerkungen:

*Ab 120:10 Min. Texteinblendungen zum verfilmtem Tagebuch; diese wurden in der Laufzeit ohne Abspann mit eingerechnet.

Verpackung:
1 DVD in einem schwarzen (matt) Amaray. Das Amaray hat ein einseitig bedrucktes Inlay.

Falsche Coverangabe: Laufzeit Extras 36,5 Min.

Freigabezeichen:
Das Inlay des Amarays hat ein aufgedrucktes FSK-12-Zeichen vorne unten links. Kein Wendecover. Die DVD hat FSK 12 aufgedruckt.

Menü:
Animiert (Filmszenen) und mit Musik unterlegt. Das Hauptmenü hat ein Build-up. Beim Zurückkehren ins Hauptmenü wird dieser übersprungen. Keine Übergänge.
Automatischer Start des Films bei Inaktivität im Hauptmenü (ca. 2 Loops).
Die Menüs sind in deutscher Sprache und 16:9.
Bei mir springt während der ersten Sekunden des Loops vom Hauptmenü der Auswahlpunkt (hier im Form eines roten Sterns) automatisch zurück zu FILMSTART, wodurch ich unbeabsichtigt den Film startete, statt in eines der Untermenüs zu gelangen.

Kapitel:
23 Kapitel. #23 ist leer. Die anderen 22 Kapitel lassen sich in einem eigenen Untermenü auswählen. Nummeriert und mit deutschsprachigen Titel versehen. Dazu Auszüge aus den jeweiligen Abschnitten des Filmes (36 Sekunden lang).

Audio/UT:
Der Film ist multilingual und bietet zahlreiche russische Passagen, die mit hartkodierten Untertitel übersetzt werden. Die deutschen Untertitel überspringen diese Stellen.

create Eintrag bearbeiten
Filmsammlung

Im Besitz von 41 Benutzern.
Bei 2 Benutzern auf der Wunschliste.

Abbildungen

Abbildung hochladen

more_vertAngaben zum Hersteller sowie eventuelle Warnhinweise

Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26
20251 Hamburg
DE

Kontakt:
info@universal-pictures.de