Fassung

von PierrotLeFou

Diese ausländische Fassung ist ungekürzt

Erscheinungsart:

DVD

Land:

Belgien

Label:

Cinematek / VDFC

VÖ-Termin:

2012

EAN/UPC:

5425011010438

Keine Cover-Abbildungen vorhanden Abbildung hochladen

Freigabe:

unbekannt

Fassung indiziert:

Nein

Laufzeit:

82:13 Min. (79:52 Min. o. A.)*

Regionalcode:

RC 0

DVD-Format:

DVD-9 (8,5 GB)

TV-Norm:

PAL

Verpackung:

Sonstige

Bildformat:

1,33:1

Tonformat:

Musik/Instrumental (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Musik/Instrumental (Dolby Digital 2.0 Stereo)

Untertitel:

Keine

Laufzeit Bonus bzw. Extras:

4 Min.

Extras:

- Optionaler Soundtrack (2012)

- Theme for Mahlee: "A Japanese Sunset" [03:52]

Da der Film Teil von insgesamt vier Programmen der Begleit-DVD einer Buchveröffentlichung ist, werden weitere Filme, Audioaufnahmen und Infos zur Buchveröffentlichung im Bemerkungsfeld gelistet.

Bemerkungen:

Die Edition To Dazzle the Eye and Stir the Heart – The Red Lantern, Nazimova and the Boxer Rebellion umfasst einen 208seitigen broschierten Band (15,3cm x 17,5cm) in englischer Sprache und eine DVD, welche in vier Programme unterteilt ist und auf der zweischichtigen Rückseite des Buches etwa zur Hälfte in einen Schlitz geschoben werden kann (derweil die Vorderseite bzw. das Cover des Buches aufgeklappt werden kann und neben einem Bild eine Texttafel enthüllt, die über unterschiedliche Transkriptionswege der im Band enthaltenen chinesischen Namen aufklärt). Im folgenden werden Inhalt von Buch und DVD aufgeführt:


Buch:

- Seite 003: Inhaltsverzeichnis
- Seite 004: Stef Franck: Contextualising The Red Lantern
- Seite 012: Muriel Andrin: To dazzle the eye and stir the heart: Alla Nazimova, "Star of a Thousand Moods"
- Seite 024: Muriel Andrin: Biography: Alla Nazimova
- Seite 027: Vito Adriaensens: Albert 'Cap' Capellani
- Seite 034: Bart Versteirt: Nazimova Productions
- Seite 036: Stef Franck, Bart Versteirt: Nazimova extras
- Seite 042: Krystyn R. Moon, Catherine Joos: The book: The Red Lantern: being the story of the Goodess of the Red Lantern Light by Edith Wherry (1911)
- Seite 045: Krystyn R. Moon: The creation of The Red Lantern: American Orientalism at the beginning of the 20th century
- Seite 059: Arie Pos: The Yellow Peril (1880-1914): reframing Western Sinophobic stereotypes
- Seite 067: Marcel Van Nieuwenborgh: Scoop: precursors of Tintin in China
- Seite 073: Marcel Van Nieuwenborgh: Alphonse Splingaerd
- Seite 076: Carine Dujardin: 'Lotus feet', from beauty ideals to curiosit
- Seite 078: Carine Dujardin: The Boxer Rebellion: mise-en-scene
- Seite 094: Catherine Joos: Red lanterns, rebel girls and other heroines
- Seite 099: Stef Franck: Boxer Rebellion novelties
- Seite 123: Stef Franck: Programming, presenting and promoting The Red Lantern
- Seite 147: Stef Franck: Chinese programme
- Seite 174: Stef Franck: The Red Lantern and contemporary scores
- Seite 192: Nathalie Vandeperre: The Red Lantern in the Chinese Paviliion in Brussels: "a distinct Chinese atmosphere, and one of the richest sort"
- Seite 195: Stef Franck: Brussels screening
- Seite 198: Stef Franck, Bart Versteirt: The restoration
- Seite 207: Colophon
- Seite 208: The Red Lantern. Crew & Cast


DVD:

1. The Red Lantern:
- 1919 soundtrack [82:13]
- 1919 soundtrack + 2012 soundscape [82:13]
- Theme for Mahlee: 'A Japanese Sunset' [03:52]

2. Chinese Programm:
- Overture: "The Red Lantern" (Shine on Red Lantern) [03:40]
- Stage presentation: The Flower of the Palace of Han [01:34]
- Travel film: A Trip through China [20:36]
- Prologue: "Poor Butterfly" [03:57]
- Orchestral performance: "A Chinese honeymoon (selection)" [02:04]
- Comedy: The Chinaman [06:12]
- Organalogue: "Torchlight March and "Chinoiserie" [06:53]

3. Nazimova Extras:
- Nazimova Screen Test:
° Madame Peacock [00:26]
- Nazimova Newsreel Clippings:
° Nazimova, the famous actress, in a dance of her own creation [00:27]
° The original expression on her mobile face [00:13]
- Nazimova Odes:
° 'Beaute supreme' [03:02]
° 'Alla' [03:25]
° 'Pahjamah' [03:16]

4. Boxer War Novelties:
- Bombardment of a Port [04:31]
- Bombardment of Taku Forts, by the Allied Fleets [05:14]
- Attack on a Mission Station [02:40]
- Beheading a Chinese Boxer [01:12]
- Beheading the Chinese Prisoner [01:10]
- Chinese Massacring Christians [01:18]
- 15th Infantry Leaving Governors Island for China (Boxer Uprising) 1900 [02:09]
- 6th Cavalry Assaulting South Gate of Pekin [01:31]
- The Forbidden City [00:57]
- Charge by 1st Bengal Lancers [01:02]
- The Bengal Lancers [01:06]
- 4th Ghorkas [01:22]


* Zum Abspann:

Schlusstafel "The End" ab 79:52, vier Texttafeln ab 79:56 zur 1996er Restauration und zur 2010er Digitalisierung, zu Zwischentiteln sowie zum 2011 wieder aufgenommenen Originalsoundtrack und dem optionalen 2012er Soundtrack.


Zu den Zwischentiteln:

Zwischentitel liegen in englischer Sprache vor.

create Eintrag bearbeiten
Filmsammlung

Im Besitz von 1 Benutzern.
Bei 0 Benutzern auf der Wunschliste.

Abbildungen

Es sind noch keine Bilder hochgeladen worden.


Abbildung hochladen