Beitrag

von PierrotLeFou

Vor 75 Jahren: Wylers großer Kritikererfolg nach Henry James

Stichwörter: 1940er Clift Drama Havilland Hopkins James Jubiläum Klassiker Liebesfilm Literaturverfilmung Richardson Spielfilm USA Wyler


The Heiress (1949)
Nach William Wylers Nachkriegsdrama "The Best Years of Our Lives" (1946) kam noch sein dokumentarischer Kurzfilm "Thunderbolt" (1947) heraus, den er bereits 1945 fertiggestellt hatte und der neben "Memphis Belle: A Story of a Flying Fortress" (1944) zu Wylers propagandistischen Arbeiten in Kriegszeiten zählte. Mit seinem zweiten Nachkriegsfilm schloss er dann mit dem Thema des Krieges ab: "The Heiress", am 6. Oktober 1949 uraufgeführt, basiert auf einer Bühnenstück-Version Ruth und Augustus Goetz' nach Henry James' Roman "Washington Square" (1881). Mit Olivia de Havilland und Montgomery Clift in den Hauptrollen sowie Ralph Richardson und Miriam Hopkins in Nebenrollen zeigt der Film das Schicksal der Arzttochter Catherine Sloper, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein wohlbehütetes Leben lebt, allerdings ihr privates Glück nicht recht zu finden scheint: fast scheint es unausweichlich, dass sie als alte Jungfer endet. Ihr Vater wird ihr diesen Umstand relativ unsanft vor Augen führen: lediglich sein Geld mache ihre Vorzüge aus. Und dann ist da doch der Traummann – der sie aber letztlich sitzenlassen wird. Um später doch zurückzukehren; aber da weist sie ihn genüsslich und frostig ab und hat sich mit der Rolle der alleinstehenden Frau abgefunden. Der Cast sorgt verlässlich für einen Großteil der emotionalen Wucht, Wylers Inszenierung zeigt sich wie gewohnt edel und souverän. Ein Kassenhit wurde "The Heiress" seinerzeit dennoch nicht; räumte aber vier Oscars (und vier weitere Nominierungen) ab, erntete positive Kritiken zuhaus und zählt heute zu den wichtigsten Klassikern des Classical Hollywood.
Seit 2020 liegt der Film hierzulande als Blu-ray vor: Fassungseintrag von MMeXX



Kommentare und Diskussionen

  1. Noch keine Kommentare vorhanden

Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Registrieren/Einloggen im User-Center

Details
Ähnliche Filme