Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Polnisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Italienisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
Untertitel:
Deutsch
Englisch
Deutsch für Hörgeschädigte
Englisch für Hörgeschädigte
Italienisch
Extras:
Disc 1: Final Cut (2007) [112:48 Min.]
- Einleitung von Ridley Scott (0:36) - Audiokommentar von Ridley Scott
- Audiokommentar von dem ausführenden Produzenten/Ko-Drehbuchautor Hampton Fancher, Ko-Drehbuchautor David Peoples, Produzent Michael Deeley und die Gesammtverantwortliche Katherine Haber
- Audiokommentar von Designer Syd Mead, Szenenbildner Lawrence G. Paull, Grafiker David L. Snyder und Special Photographic Effects Supervisors Douglas Trumbull, Richard Yuricih und David Dryer
Disc 3: 3 vollständige Archiv-Versionen US-Kinoversion (1982) [112:34 Min.]
- Einleitung von Ridley Scott (0:33)
Internationale Kinoversion (1982) [112:49 Min.]
- Einleitung von Ridley Scott (0:27)
Director's Cut (1992) [111:49 Min.]
- Einleitung von Ridley Scott (0:35)
Tonformate:
Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0 Surround) zu allen Versionen
Englisch (Dolby Digital 5.1) zu allen Versionen
Spanisch (Dolby Digital 2.0 Surround) zum Director's Cut
Spanisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) zu den 1982 Versionen
Hier wird Seamless-Branching verwendet.
Disc 4: Specials
Der Anfang
Der Elektrische Träumer: Autor Philip K. Dick (14:21)
Das Opferlamm: Der Roman gegen den Film (15:10)
Philip K. Dick: Die Blade Runner-Interviews (Tonbandaufnahmen)
Die Erschaffung - Zeichen der Zeit: Das Grafikdesign (13:41)
- Die Mode der Zukunft: Garderobe und Styling (20:41)
- Bildtests: Rachel und Pris (8:55)
- Ein Licht, das ewig scheint: Erinnerungen an Jordan Cronenweth (20:04)
- Nicht verwendete und alternative Szenen (45:47)
Die Zeitlosigkeit - 1982 Promotion Special (36:21)
- Trailer und TV-Spots (11:25)
- Promotion für Dystopia: Die Huldigung der Poster-Kunst (9:38)
- Aufdecken eines Replikanten: Die wahre Natur von Rick Deckard (9:31)
- Verknüpung der Generationen: Fans & Filmemacher (21:51)
Disc 5: Die Arbeitsfassung (105:27 Min.)
Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildformat: 2,20:1 (anamorph)
- Einleitung von Ridley Scott (0:49)
- Audiokommentar von Future Noir Autor Paul M. Sammon
- Dokumentation: All unsere Zukunftsvarianten (28:34)
Noch in der Box:
Booklet
8 Sammlerfotos
Bemerkungen:
ident zur "Five-Disc Ultimate Collector's Edition" nur ohne TiN, letter from Ridley Scott und Motion Film Clip.
Besuchen Sie unsere Website mit Werbung und personalisiertem Tracking. Durch das Klicken des „Akzeptieren“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für werberelevante Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten.
Weitere Informationen und die Verarbeitungszwecke finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
...oder werden Sie Club-Mitglied
Als Club-Mitglied besuchen Sie uns völlig frei von Werbebannern, Drittanbieter-Cookies und personalisiertem Tracking. Zusätzlich profitieren Sie von vielen weiteren Vorteilen wie z. B. reduzierten Versandkosten und 5% Club-Rabatt bei Bestellungen als Shop-Guthaben.
Günstiger Preis, viele Vorteile Unsere Club-Mitgliedschaft kostet aktuell nur 5 EUR monatlich (30 Tage) oder 50 EUR für ein Jahr. Bei einem Bestellvolumen von 100 EUR und somit einer Guthaben-Erstattung in Höhe von 5 EUR haben Sie die Kosten für einen Monat somit schnell wieder raus.