Fassung

von LJSilver

Diese deutsche Fassung ist ungekürzt

Erscheinungsart:

DVD (Kauf)

Label:

Warner (2. Auflage)

VÖ-Termin:

26. Sep. 2002

EAN/UPC:

7321924124201 (Kauf)

Freigabe:

FSK 18

Fassung indiziert:

Nein

Laufzeit:

98:21 Min. (94:53 Min. o. A.)*

Regionalcode:

RC 2

DVD-Format:

DVD-5 (4,7 GB)

TV-Norm:

PAL

Verpackung:

Keep Case (Amaray)

Bildformat:

1,78:1 (anamorph / 16:9)

Tonformat:

Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Spanisch (Dolby Digital 5.1)

Untertitel:

Deutsch
Englisch
Deutsch für Hörgeschädigte
Englisch für Hörgeschädigte
Dänisch
Finnisch
Griechisch
Hebräisch
Isländisch
Italienisch
Kroatisch
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Schwedisch
Spanisch
Türkisch
Tschechisch
Ungarisch

Extras:

  • Stab & Besetzung (1 Texttafel)
  • Bemerkungen:

    Hauptmenü ohne Ton in Listenform.
    Kapitelmenü (29) (nicht alle über des Manü anwählbar).

    * Ab 97:52 Min. kommt noch eine 19-sekündige Filmsequenz und ein Schlußtext.

    Falsche Coverangabe: Bildformat: 1,85:1.

    Neuauflage in einer Amaray mit veränderter Rückseite.

    Nachtrag (Glogcke):
    Die deutschen DVDs von Warner tragen teilweise die Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe". Dabei handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Fehldruck. Die richtige Kennzeichnung müsste dem alten Recht entsprechend nach wie vor "FSK 18" lauten, denn der Film wurde vor dem neuen Jugendschutzgesetz 2003 geprüft. Zwar ist "Alarmstufe: Rot" nicht indiziert, weshalb eine Neuprüfung durch die FSK durchaus möglich wäre, um dadurch eine Kennzeichnung nach neuem Recht mit "Keine Jugenfreigabe" zu erreichen. Eine solche Neuprüfung wurde von Warner bislang aber nicht vorgenommen - Die FSK-Datenbank listet dahingehend keinen Eintrag. Die Möglichkeit einer Spätindizierung besteht daher nach wie vor.
    Die Ursache für das falsche Siegel dürfte im Veröffentlichungstermin der deutschen DVD zu finden sein: Diese wurde am 26.9.2002 veröffentlicht und kam somit kurz vor dem Inkrafttreten des neuen Jugendschutzgesetzes auf den Markt (1.4.2003). Vermutlich war man sich bei Warner zu diesem Zeitpunkt selbst noch nicht über die neue Rechtslage im klaren und interpretierte die bereits im Juni 2002 verabschiedete Gesetzesnovelle falsch. Um jedoch auch nach dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes die "richtige" Bezeichnung auf dem Cover zu haben, druckte man provisorisch wohl gleich das neue Siegel auf, mit der Folge, dass letztendlich doch das falsche Siegel verwendet wurde. Der Fehldruck betrifft aber nur einen Teil der Auflage. Vermutlich hat Warner den Fehler mittlerweile korrigiert.

    create Eintrag bearbeiten

    3 Angebote ab 19,99 EUR

    Anzeigen
    Filmsammlung

    Im Besitz von 648 Benutzern.
    Bei 17 Benutzern auf der Wunschliste.

    Abbildungen

    Abbildung hochladen