Ein amerikanischer Journalist (Jean Sorel) liegt im Todesschlaf, er kann noch denken, lebt aber weder, noch ist er richtig tot. In seinen Gedanken versucht er zu rekonstruieren wie es soweit kam. Er kam mit seiner Freundin (Barbara Bach) nach Prag. Nach … Weiterlesen
Im Besitz von 362 Benutzern.
Bei 43 Benutzern auf der Wunschliste.
Zu diesem Film haben wir momentan keine Artikel im Verkauf.
Zu diesem Film gibt es momentan keine Marktplatz-Angebote.
Im Besitz von 362 Benutzern.
Bei 43 Benutzern auf der Wunschliste.
Zu diesem Film haben wir momentan keine Artikel im Verkauf.
Zu diesem Film gibt es momentan keine Marktplatz-Angebote.
Aktuelle Position im Streaming-Ranking: 17592 11984 Plätze aufwärts
Zu den aktuellen Streaming-Charts
Deutschland
DVD: Camera Obscura (Italian Genre Cinema Coll. #18) K
DVD: Xylophon / Koch Media (Gr. Hartbox) K
Blu-ray Disc: Camera Obscura K
Blu-ray Disc: Camera Obscura (IGCC Nr. 18) K
Blu-ray Disc: Xylophon (Große Hartbox, Cover A) K
Kino: Cinerama 03.05.1972
Kino: CineVox (Wiederaufführung) 01.06.1982
Kino: Overseas Film (Paradies Film Festival) 06.10.2018
Kino: RS (Wiederaufführung) 01.12.1985
Free-TV: RTL 2 14.02.1994
Free-TV: RTL 2 06.07.1994
Free-TV: VOX 27.01.2006
Niederlande
»An dieser Stelle muss ich wohl schreiben was ich gelernt habe... meine Schlussfolgerungen, nicht wahr?«
- American History X (1998)Sterne und Härtegrad | Kritik | Datum |
---|---|---|
starstarstar / 2 | Der Ort: die Hauptstadt eines Ostblocklandes. Der amerikanische … | Diese Kritik stammt aus der Buchreihe "Die Angst sitzt neben Dir" |
»Wir müssen alles aufschreiben. Den Plunder und die Kunst.«
- Citizen Kane (1941)tieferfall (Eintrag angelegt am )
zuletzt geändert am von Phantastik